Squealer-Rocks.de CD-Review
Nazareth - The Remastered CD's

Genre: Hard Rock
Review vom: 29.04.2010
Redakteur: Bombenleger
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: Union Square Music



Über die phänomenalen Soundqualitäten der neu aufgelegten Nazareth Alben auf CD braucht man wohl keine großen Worte mehr verlieren. Darüber hat sich Redaktionskollege Maddin in seinen Reviews zur Anthology und Rampant schon genug ausgelassen. Diesmal hält das Prädikat Remastered, im Gegensatz zu anderen Wiederveröffentlichungen großer Bands, wirklich Wort.

Nazareth werfen seit Sommer letzten Jahres ihren kompletten Backkatalog nach und nach in überarbeiteter Form auf den Markt. Inzwischen sind neben Anthology das Debut Nazareth, Exercises, Razamanaz, Loud'N'Proud, Rampant, Hair Of The Dog, Greatest Hits, Close Enough For Rock'n'Roll sowie Playin' The Game wieder erhältlich, nachdem in jüngster Zeit diese regulären Alben kaum noch im Laden zu bekommen waren. Der Rest wird chronologisch in den nächsten Monaten erfolgen und natürlich auch bei Squealer Rocks Erwähnung finden.

Aus Platzgründen beschränke ich mich auf nachfolgende fünf CD's - andere wurden, wie bereits gesagt, schon besprochen oder liegen im Moment der Redaktion noch nicht vor.


Razamanaz

Nach den ersten beiden, noch etwas durchwachsenen, Alben Nazareth und Exercises gelang den Jungs aus dem schottischen Dunfermline (nahe Edinburgh) der erste wirklich große Wurf in ihrer noch recht jungen Karriere. Songs wie "Razamanaz", "Alcatraz", "Night Woman" sowie die beiden Top Singles "Bad Bad Boy" und "Broken Down Angel" bewiesen, daß Nazareth sich hinter solchen Größen wie Deep Purple und Led Zeppelin, nach denen man stilistisch zu schielen schien ohne diese jedoch zu kopieren, nicht zu verstecken brauchten.

Angereichert wird die CD durch sechs Bonus Tracks - "Hard Living" und "Spinning Top" (die B'Seiten der "Bad Bad Boy" Single), sowie vier weiteren Stücken (siehe Trackliste), welche im März 1973 live bei Radio BBC mitgeschnitten wurden.


Loud'N'Proud

Nur wenige Monate später legen Nazareth mit Loud'N'Proud noch eine Schippe drauf. Wie schon bei Razamanaz hatte man die Produktion erneut in die geschickten Hände von Roger Glover gelegt. Wie besessen hatte der Deep Purple Bassist mit Dan McCafferty, Pete Agnew, Manny Charlton und Darrell Sweet daran gearbeitet, um Nazareth dahin zu bringen, wo sie seiner Meinung nach hingehörten - nämlich an die vorderste Front der Hard Rock Liga. Ganz gelang ihnen das noch nicht, aber der Opener "Go Down Fighting" alleine zeigte schon, daß mit diesem hoffnungsvollem Newcomer weiterhin zu rechnen war. Ebenso das sehr riffbetonte "Tennage Nervous Breakdown", die Hammerballade "The Ballad Of Hollis Brown" oder das wohl bekannteste Stück "This Flight Tonight" (ein Cover von Joni Mitchell), welches die Originalinterpretin so beeindruckte, daß die Gute den Song bei ihren eigenen Konzerten als Nazareth Titel ankündigte.

Als Beilage gibt es auch hier wieder einige Bonus Tracks - "Turn On Your Receiver", "Too Bad Too Sad", "Razamanaz" und "Bad Bad Boy" - ebenfalls 1973 bei BBC aufgenommen und zeigen Nazareth noch um einige Spuren härter bzw. roher als bei den Studioaufnahmen.


Hair Of The Dog

Für viele Fans gilt Hair Of The Dog als das beste Album in der Karriere der Band - ein Album, bei dem von vorne bis hinten einfach alles stimmte. Sound, Produktion, Cover, die Songs...ja "Hair Of The Dog", "Miss Misery", "Beggar's Day", "Whisky Drinkin' Woman" oder "Please Don't Judas Me"...man, da sind so viele Klassiker auf dem Album, daß man am liebsten noch einige hinzudichten möchte. Hair Of The Dog katapultierte Nazareth praktisch über Nacht entgültig in den wohlverdienten Rock-Olymp. Alleine in den USA verkaufte sich dieser Meilenstein über zwei Millionen Mal. Hinzu kamen weltweite Goldauszeichnungen für die Single "Love Hurts", bis heute ein Evergreen bei Konzerten. Tatsächlich bilden ein Großteil der Songs aus jener Zeit immer noch den Grundstock eines jeden Nazareth Gigs.

Was die Bonustracks betrifft - eigentlich überflüssig zu erwähnen, daß es auch hier reichlich Füllmaterial, vornehmlich aus den BBC Sessions vom November 1975 sowie diverser Single A und B Seiten zu hören gibt. Mehr dazu in der Trackliste am Ende.


Close Enough For Rock'n'Roll/Playin' The Game

Im Doppelpack auf einer CD erscheinen in dieser Remastered Serie die beiden Alben aus dem Jahre 1976, Close Enough For Rock'n'Roll und Playin' The Game". Da diese chronologisch genau zwischen den beiden Überfliegern Hair Of The Dog und Expect No Mercy (1977) liegen, scheinen sie heutzutage etwas in Vergessenheit zu geraten und bis auf "Telegram" findet bei Live Konzerten kaum noch ein Song den Weg in die Setliste. Aber hey...auch hier kann man etliche Klassiker ausmachen, die zeigen, welches Potential in den Schotten steckt. Nimmt man einmal "Born Under The Wrong Sign", "Lift The Lid" und "Your The Violin" von Close Enough For Rock'n'Roll und "Somebody To Roll", "I Want To do Everything For You", "Flying" und "Waiting For The Man" von Playin' The Game, gerät man schon ins Grübeln, wie es sein kann, daß einer Band nach sechs Alben in drei Jahren immer noch nicht die Ideen auszugehen scheinen. Und denkt man mal an Expect No Mercy und No Mean City, welche im Juni in derselben remasterten Form erscheinen, dann ist der kreative Zenit noch lange nicht erreicht.

Trackliste

Razamanaz:
__________
Razamanaz
Alcatraz
Vigilante Man
Woke Up This Morning
Night Woman
Bad Bad Boy
Sold My Soul
Too Bad Too Sad
Broken Down Angel
Hard Living (B'side of Bad Bad Boy)
Spinning Top (B'side of Bad Bad Boy)
Razamanaz (BBC Session)
Night Woman (BBC Session)
Broken Down Angel (BBC Session)
Vigilante Man (BBC Session)


Loud'N'Proud:
_____________
Go Down Fighting
Not Faking It
Turn On Your Receiver
Teenage Nervous Breakdown
Free Wheeler
This Flight Tonight
Child In The Sun
The Ballad Of Hollis Brown
Turn On Your Receiver (BBC Session)
Too Bad Too Sad (BBC Session)
Razamanaz (BBC Session)
Bad Bad Boy (BBC Session)


Hair Of The Dog:
________________
Hair Of The Dog
Miss Misery
Guilty
Changin' Times
Beggars Day & Rose In Heather
Whisky Drinking Woman
Please Don't Judas Me
Love Hurts (Single)
My White Bicycle (Single)
Holy Roller (Single)
Railroad Boy (B'side of Holy Roller)
Hair Of the Dog (BBC live recording)
Holy Roller (BBC live recording)
Teenage Nervous Breakdown (BBC live recording)
This Flight Tonight (BBC live recording)
Road Ladies (BBC live recording)


Close Enough For Rock'n'Roll/Playin' The Game:
______________________________________________
Telegram
Vicki
Homesick Again
Vancouver Shakedown
Born Under The Wrong Sign
Loretta
Carry Out Feelings
Lift The Lid
You're The Violin
Somebody To Roll
Down Home Girl
Flying
Waiting For The Man
Born To Love
I Want To Do Everything For You
I Don't Want To Go On Without You
Wild Honey
L. A. Girls
Good Love (Bonus - B'Side Of I Don't Want To Go On Without You)



DISCOGRAPHY:

1971 - Nazareth
1972 - Exercises
1973 - Razamanaz
1973 - Loud'N'Proud
1974 - Rampant
1975 - Hair of the Dog
1976 - Close Enough for Rock'n'Roll
1977 - Playin' the Game
1977 - Expect no Mercy
1979 - No Mean City
1980 - Malice in Wonderland
1981 - The Fool Circle
1981 - It's Snaz (live)
1982 - 2XS
1983 - Sound Elixir
1984 - The Catch
1986 - Cinema
1989 - Snakes'N'Ladders
1991 - No Jive
1994 - Move Me
1998 - Boogaloo
2001 - Home Coming (live)
2008 - The Newz
2009 - The Anthology
2011 - Big Dogz
2011 - The Naz Box
2014 - Rock'n'Roll Telephone
2018 - Tattooed on my Brain

SQUEALER-ROCKS Links:

Nazareth - The Newz (CD-Review)
Nazareth - The Anthology (2 CD) (CD-Review)
Nazareth - Rampant (CD-Review)
Nazareth - The Remastered CD's (CD-Review)
Nazareth - Expect No Mercy/No Mean City (remastered) (CD-Review)
Nazareth - Malice In Wonderland/The Fool Circle (CD-Review)
Nazareth - It's Snaz (Remastered Edition) (CD-Review)
Nazareth - Big Dogz (CD-Review)
Nazareth - 2XS/Sound Elixir (Remastered) (CD-Review)
Nazareth - The Catch/Cinema (Remastered) (CD-Review)
Nazareth - The Naz Box (4 CD Set) (CD-Review)
Nazareth - Rock'n'Roll Telephone (CD-Review)
Nazareth - Tattooed on my Brain (CD-Review)

Nazareth - Nürnberg, Hirsch (Live-Review)Nazareth und Sinwell - Nürnberg, Hirsch (Live-Review)Nazareth - Solingen, Getaway (Live-Review)Nazareth - Essen, Weststadthalle (Live-Review)Nazareth - Wuppertal, Börse (Live-Review)Uriah Heep und Nazareth - Oberhausen, Turbinenhalle (Live-Review)

Pete Agnew von Nazareth (Interview)
SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren