Squealer-Rocks.de CD-Review
Twisted Sister - Under the Blade (Re - Release) (CD + DVD)

Genre: Heavy Rock (Heavy Metal)
Review vom: 30.07.2011
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Armoury Records



Für viele Fans ist das Debut der Schwestern aus New York bis heute das ultimative Ding in der Discographie der Truppe um Dee Snider. Warum, ist schnell erklärt: „Under The Blade“ ist das mit Abstand härteste Scheibchen der Band. Nicht, dass Twisted Sister auf den Nachfolgern zu Weicheiern mutiert wären, doch nie wieder war die beste aller Poser Bands so brutal wie hier. Man kann den Erstling sogar fast als Metal bezeichnen, der durchaus den Härtegrad der NWOBHM Veröffentlichungen dieser Zeit (1982) erreicht.

Das monströse, schleppende „Destroyer“ oder der rasende Titelsong beispielsweise lassen kaum auf eine Combo im Tunten – Outfit schließen; man denkt eher an Chains & Leather Typen. Smasher wie das fetzende „Shoot ‚em down“ oder die Mitsing - Hymne „Bad Boys of Rock’n’Roll“ dagegen zeugen von der Vorliebe für Glam Rock a la Slade oder Kiss, den TS schließlich weiter perfektionierten, bis sie, ja das muss man so sagen, die Größten im Heavy Rock Bereich waren.

Ihr merkt es, ich merke es: Eigentlich habe ich gar keinen Bock, großartig über dieses Album zu sprechen. Wer dieses Meisterwerk nicht in – und auswendig kennt, der liest ebenso wenig meine Reviews, wie er wohl kaum Kunde unserer Seite sein dürfte.
Wir verstehen uns? Wir verstehen uns. Auch über die Bonus Tracks der CD will ich mich nicht auslassen. Die Dinger kennt man von der „Ruff Cuts“ EP, die ebenfalls zur Allgemeinbildung gehören sollte.

Nein, meine Kaufempfehlung bezieht sich eher auf das Gesamtpaket, das für 12 Euro wirklich günstig zu erstehen ist. Neben dem remasterten Klassiker kommt das Teil mit einer absolut geilen DVD um die Ecke. Dort gibt es den Gig vom Reading Festival in England anno 1982 zu sehen. Twisted Sister waren nahezu unbekannt und haben gerockt, wie nur sie es können. 7 Songs vom Debut werden live mit einer Spielfreude und Rotz – Attitüde dargeboten, dass man vor der heimischen Glotze die Tränen nur schwer unterdrücken kann.
Das Geheule geht bei der Zugabe dann doch los, als Lemmy, Fast Eddie Clarke von Motörhead und Pete Way von UFO bei dem Stones Cover „It’s only Rock’n’Roll“ die Bühne entern. Hier würde wohl jeder Altrocker seinen rechten Arm hergeben, um dabei gewesen zu sein.

Ein weiteres Highlight sind die Interviews, welche die Members aktuell zeigen. Höchst interessant sind die Erinnerungen der Musiker an das Festival von damals, als es in England noch Brauch war, die Bands mit Bechern voller Bier, Urin (!) oder Kot(!!) zu bewerfen. Jeder der Sisters erzählt seine Eindrücke, wobei dies nicht nur ungemein informativ, sondern auch schön zu sehen ist, wie unterschiedlich die Charaktere der einzelnen Mucker sind.
Da ist der redselige Dee Snider, der obercoole Mendoza, der sachliche Jay Jay French, der eher schüchterne Eddie Ojeda und der stets lustige Drummer A.J. Pero. Nur eins, das haben sie gemein:
Alle wirken sehr sympathisch und ungekünstelt.

Alles gesagt? Ich denke doch.
Nee – eins fehlt noch: Dee Snider ist ein Gott!
Amen!

Tracklist:
CD: 01. What You Don't Know (Sure Can't Hurt You)
02. Bad Boys (Of Rock'n'Roll)
03. Run For Your Life
04. Sin After Sin
05. Shoot 'Em Down
06. Destroyer
07. Under The Blade
08. Tear It Loose
09. Day Of The Rocker
10. What You Don't Know (Sure Can't Hurt You) (Ruff Cuts Version)
11. Shoot 'Em Down (Ruff Cuts Version)
12. Under The Blade (Ruff Cuts Version)
13. Leader Of The Pack (Ruff Cuts Version)
14. Shoot 'Em Down (Live At Reading)

DVD (Live At Reading 1982):
01. What You Don't Know (Sure Can't Hurt You)
02. Sin After Sin
03. Bad Boys (Of Rock'n'Roll)
04. Destroyer
05. Shoot 'Em Down
06. Tear It Loose
07. Under The Blade
08. It's Only Rock'n'Roll

Line Up:
Dee Snider – Vocals
Jay Jay French – Guitar
Eddie Ojeda – Guitar
Marc „The Animal“ Mendoza – Bass
A. J. Pero - Drums

DISCOGRAPHY:

1982 - Under The Blade
1983 - You Can't Stop Rock 'N' Roll
1984 - Stay Hungry
1984 - Stay Hungry (VHS)
1985 - Come Out And Play
1985 - Come Out And Play (VHS)
1987 - Love Is For Suckers
1992 - Big Hits And Nasty Cuts (Best Of)
1994 - Live At Hammersmith (Live)
1999 - Club Daze Vol I - The Studio Sessions (Compilation)
2001 - Club Daze Vol II - Live At The Bars (Compilation)
2005 - Live At Wacken – The Reunion (DVD)
2004 - Still Hungry
2006 - A Twisted Christmas
2007 - A December To Remember (DVD)

SQUEALER-ROCKS Links:

Twisted Sister - Remastered (5 Alben) (CD-Review)
Twisted Sister - Still Hungry (CD-Review)
Twisted Sister - A Twisted Christmas (CD-Review)
Twisted Sister - Club Daze Vol. 1 - The Studio Sessions (Re - Release) (CD-Review)
Twisted Sister - You Can't Stop Rock'n'Roll (Re - Release) (CD-Review)
Twisted Sister - Come Out And Play (Re - Release) (CD-Review)
Twisted Sister - Love Is For Suckers (Re- Release) (CD-Review)
Twisted Sister - Under the Blade (Re - Release) (CD + DVD) (CD-Review)

Twisted Sister - Live At Wacken / The Reunion (DVD-Review)
Twisted Sister - A December To Remember (DVD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren