Squealer-Rocks.de CD-Review
Bonfire - Free

Genre: Hard Rock
Review vom: 05.10.2003
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



„Der kluge Mann baut vor“, dachten sich BONFIRE wohl und machten schon im Vorfeld der Veröffentlichung von „Free“ deutlich, dass die alten Hardrock-Tage endgültig passe sind. Vorbeugend stemmten sich die Ingolstädter wohl damit dem Sturm der Entrüstung, der mit Veröffentlichung der neuen Scheibe aus der Heavy Metal Community losbrechen würde. Ob dabei gleich schweres Geschütz die richtige Munition ist (Auszug aus den Presse-News: „So wird auch der letzte Ignorant und Klischee-Denker zugeben, dass ...“) sei mal dahin gestellt. Aber wie klingt sie denn nun, die neue BONFIRE?

Nun, sicher nicht mehr nach „Don´t Touch The Light“, aber das hat ja auch keiner erwartet. Allerdings auch nicht unbedingt nach Queen, Nirvana, Beatles oder Clapton, wie´s in der Presse-Info dargestellt wird, so drastisch ist der Schnitt bei weitem nicht. Die Scheibe klingt nach wie vor nach BONFIRE, die schwer in die Offensive gegangen sind, genervt von den ständigen Vergleichen mit dem Sound der Anfangstage, und jetzt ganz entspannt die Art von Rock zocken, die ihnen halt gefällt. Mit „On And On“, „I Would Do Anything“ und „What About Love?“ geht´s gut los mit Rockern der gemäßigten Sorte mit viel Wert auf Melodie und griffigen Hooklines. Klingt astrein und macht Spaß, aber die „untypischen Instrumente“ sucht man, abgesehen von kurzen Talk-Box-Einsätzen, vergeblich. Mit „Rock´n´Roll Star“ wird´s allerdings tatsächlich neu. Unterlegt von Talk-Box-Rap Hooklines entwickelt sich der ungewöhnlichste Song der Scheibe – ich persönlich kann damit auch nach etlichen Durchläufen nix anfangen, aber Daumen hoch für Innovation gibt´s auf jeden Fall. Mit dem Titelsong „Free“ folgt einer der Höhepunkte der Scheibe, sozusagen das Motto des Longplayers. Eine Powerballade der ganz feinen Sorte, Gänsehaut garantiert! Mit dem indisch angehauchten „Preachers & Whores“ folgt das nächste Highlight direkt anschließend, super Riff, cooler Text – vielleicht der rockigste Track der Scheibe. Fast meint man spüren zu können, welchen Spaß die Band beim Einspielen dieses Songs im Studio hatte! „Love CCA“ und „Give A Little“ machen wiederum deutlich, dass BONFIRE beim Thema radiotauglicher Rock der massentauglichen Sorte so leicht keiner was vor macht. Mit „September On My Mind“ werden die Ereignisse des 11. September 2001 nochmals verarbeitet, Text und Musik bilden eine sehr gelungene Einheit, auch wenn die Refrain-technische Anbiederung an die Bush-Männer („We´re All Americans, I´m Saying It With Pride ...“ nicht bei jedermann auf Gegenliebe stoßen wird. Zum Abschluss gibt´s „Friends“, die obligatorische BONFIRE-Killer-Ballade und, no doubt ´bout that: Beim Thema Tränentreiber sind die Ingolstädter, zumindest in deutschen Landen, ohne Konkurrenz!

Kurz und klein: Wer gedacht hatte, BONFIRE würden einen Hardrock-Hammer alter Prägung raushauen, sollte die Finger von „Free“ lassen. Wer aber offen ist für guten Rock abseits von Schubladen, mit tollen Melodien, großen Hooklines und viel Gefühl, für den könnte „Free“ die passende Scheibe sein. Man muss kein Prophet sein um vorherzusagen, dass die Scheibe chartmäßig ordentlich durchstarten wird, und hey: Bei dem Scheiß, der uns in den Top Ten als Mucke verkauft wird, wäre es da nicht wirklich Zeit, dass eine Band wie BONFIRE das Banner von uns Rock-Fans hochhält? Von mir jedenfalls gibt´s 2 Daumen hoch für „Free“, wenngleich die Hard&Heavy-Presse über die Scheibe sicher herfallen wird für der Geier über das Aas!


Tracklist:
1. On And On
2. I Would Do Anything 4 U
3. What About Love?
4. Rock´N´Roll Star (Born To Rock)
5. Free
6. Preachers & Whores
7. Love Can Conquer All
8. Give A Little Love
9. September On My Mind
10. Friends

Line-Up:
Claus Lessmann - Voclas
Hans Ziller - Guitars
Jürgen Wiehler - Drums
Uwe Köhler - Bass

DISCOGRAPHY:

1986 - Don't Touch The Light
1987 - Fireworks
1989 - Point Blank
1991 - Knock Out
1993 - Live... The Best
1993 - Glaub Dran (EP)
1996 - Feels Like Comin' Home
1996 - Freudenfeuer (auf deutsch)
1997 - Hot & Slow
1997 - Rebel Soul
1999 - Fuel To The Flames
2001 - Strike X
2002 - 29 Golden Bullets (Best-Of-2CD)
2002 - Live Over Europe (live)
2003 - Free
2005 - One Acoustic Night
2006 - Double X
2007 - Double Vision (DVD)
2008 - The Räuber

SQUEALER-ROCKS Links:

Bonfire - Double X (CD-Review)
Bonfire - Free (CD-Review)
Bonfire - One Acoustic Night (CD-Review)
Bonfire - The Räuber (CD-Review)
Bonfire - Cry For Help (EP) (CD-Review)

Bonfire - Double Vision (DVD-Review)

Bonfire - Frankenthal, Krone Music Club (Live-Review)Bonfire und Trancemission - Speyer - Halle 101 (Live-Review)

Hans Ziller & Bam Bam von Bonfire (Interview)
SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren