 Freedom Call - Land of the Crimson Dawn
Genre:
Happy Metal Review vom: 09.03.2012 Redakteur: maddin Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht Label: SPV / Steamhammer Ja, sicher – Freedom Call sind immer noch der Inbegriff dessen, was man Happy Metal nennt und die Harmonien sind so zuckersüß, dass Dir der Arsch zuklebt. Irgendwie wie ABBA mit Gitarren. Und da sind wir beim Punkt: Jeder findet ABBA geil, denn eine tolle Melodie bleibt nun mal immer eine tolle Melodie. Und davon haben die Süddeutschen eine Menge.
Allen voran natürlich die Auskopplung „Hero on Video“. Das ist wirklich Pop - Metal in Vollendung. Peinlich? Am Arsch! Das ist geil! Das ist so genial komponiert, dass man es gut finden muss. Zwar stets an der Grenze zur Satire, aber dennoch so konzipiert, dass man das Augenzwinkern hört. Es bringt einfach Spaß und Gute Laune.
Und genau das ist das Zauberwort! Jeder Song macht Spaß. OK – manche ein bisschen mehr. Wie das tolle „Rockstars“, das AOR lastige „Back into the Land of Light“ oder das ober – OBER – geile „Crimson Dawn“.
Kleine Fußnote zur Lobhudelei: Wenn die Mannen um Sänger Chris Bay den Metal Hammer (sic!) rausholen, wird es, wie beim Hammerfall Rip - Off „66 Warriors“, schon extrem grenzwertig und „Rockin' Radio“ wäre selbst Poison in den 80ern zu peinlich gewesen. Dennoch: Man singt mit.
Machen wir's kurz: Das Teil ist perfekt produziert und diese gern verlachte Band steht seit etlichen Jahren zu ihrem Stil. Das ist lobenswert, würde mich aber nicht alleine überzeugen, dieses Album zu kaufen.
Was mich überzeugt, ist der extrem hohe Suchtfaktor und der enorm hohe Unterhaltungswert, sprich die 100%ige Ohrwurm – Trefferquote.
Zudem sind hier famose Musiker bei der Arbeit. Selbstredend können Freedom Call nicht mit Bands wie Timeless Miracle mithalten.
Aber sie sind verdammt nahe dran – und sie sind glaubwürdig!
Wir sehen uns inner Zeche!
P.S.: Die „Limited Edition“ (die gerade mal 'nen Euro mehr kostet) bietet auf einer zwoten CD noch Coverversionen anderer Bands, die Freedom Call Klassiker eingespielt haben. Nette Idee und nette Umsetzung.
Tracklist:
CD 1:
1. Age of the Phoenix 3:37
2. Rockstars 5:08
3. Crimson Dawn 6:29
4. 66 Warriors 5:20
5. Back into the Land of Light 5:39
6. Sun in the Dark 4:49
7. Hero on Video 3:50
8. Valley of Kingdom 4:32
9. Killer Gear 4:42
10. Rockin` Radio 4:13
11. Terra Liberty 4:09
12. Eternity 4:23
13. Space Legends 4:04
14. Power & Glory 3:30
CD 2:
1. Flame in the night – performed by Powerworld
2. Hunting high and low - performed by Downspirit
3. Land of the light - performed by Neonfly
4. Mr.Evil - performed by Secret Sphere
5. Palace of Fantasy - performed by Manimal
6. Warriors - performed by Hannes Braun of Kissin` Dynamite
Line Up:
Vocals - Chris Bay
Guitars - Lars Rettkowitz
Bass - Samy Saemann
Drums - Klaus Sperling
DISCOGRAPHY:
1999 - Stairway To Fairyland
1999 - Taragon (EP)
2000 - Crystal Empire
2002 - Eternity
2004 - Live Invasion
2005 - The Circle Of Life
2007 - Dimensions
2010 - Legend of the Shadowking
2012 - Land of the Crimson Dawn
2013 - Ages of Light - The Best of 1998-2013
2014 - Beyond
2016 - Master of Light
SQUEALER-ROCKS Links:
Freedom Call - The Circle Of Life (CD-Review) Freedom Call - Land of the Crimson Dawn (CD-Review) Freedom Call - Beyond (CD-Review) Freedom Call - Master of Light (CD-Review)
Gamma Ray, Freedom Call und Secret Sphere - Bochum, Zeche (Live-Review)Freedom Call - Turock, Essen (Live-Review) SONSTIGES:
BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren
|