Squealer-Rocks.de CD-Review
Bad Habit - Atmosphere

Genre: AOR
Review vom: 26.01.2011
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: 21.01.2011
Label: AOR Heaven



Bad Habit gehören zu meinen Helden des AOR. Damit sind die Fronten direkt zu Beginn dieses Reviews geklärt.
Kaum eine andere Band schafft es so perfekt, das Niveau von Survivor oder Foreigner annähernd zu erreichen wie die Schweden um den muskelbepackten Mastermind und Gitarristen Hal Marabel. Einziges Manko: Die Nordmänner gingen es gerne allzu soft an. Klar, in diesem Genre erwartet man keine Metal - Bratstube, aber die allzu weichgespülten Produktionen der Schweden brachten ihnen schnell den Nickname „Die Backstreet Boys des Rock“ ein. Das scheint den Burschen ohrenkundlich auf den Geist gegangen zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass der aktuelle Output mit saftigen Riffs etwas härter um die Ecke kommt.


Ok – „Härte“ bedeutet im vorliegenden Fall lediglich, dass das plüschige Fell ein paar Waschgänge weniger Lenor Ultra genossen hat. Noch immer sind wir kniehoch im kitschigen, vorhersehbaren AOR, der jedem Klischee - Hasser die Tränen der Wut, der potentiellen Schwiegermutter jedoch die Tränen der Freude in die Glotzer treibt. Ist das gut? War es bei Survivor gut oder bei Journey?
Ja, das war es! Es war sogar genial.

Und – man muss es so sagen – mit „Atmosphere“ haben Bad Habit das Ziel erreicht, auf das sie seit nummehr 10 Alben hinarbeiten: Anno 2011 kratzen die Retro -Poser nicht mehr nur am Thron der ganz Großen des Melodic Rock, sie setzen sich einfach mit drauf.

Und das Rezept für den Aufstieg in die Champions Legue ist denkbar einfach: Bad Habit haben nur zwei - scheinbar – winzige Veränderungen vorgenommen:
1. Sie haben ihre seit jeher fantastischen Melodien noch eine Spur fantastischer gestaltet, quasi mit dem noch fehlenden I – Tüpfelchen garniert. Das man hierbei , wie man munkelt, die Dienste von bandexternen Songwritern in Anspruch genommen hat: Who cares? Denn, wie wir alle, wissen, es zählt immer das, was hinten raus kommt.
2. Gitarrero Hal Marabel hat die Produktion selbst gestemmt und Stamm – Knöpfchendreher Jonas Reingold (The Flower Kings) diesmal nur das Mastering übernommen. Dementsprechend gibt es auch in der Kuschel - Ecke genügend Raum die elektrische Laute.

Endlich –endlich! – also geben die Nordmänner ihren tollen Songs den nötigen Push. Matchwinner ist ganz klar „Everytime You Cry“ . Dieser Kracher kann es selbst mit Großtaten von House of Lords oder Survivor aufnehmen! Ohne Scheiss! Hier würde ein selbst ein Jim Peterik den Hut ziehen. Perfekt!
Doch auch der kräftig riffende Opener „In the Heat of the Night“ lässt uns alten Säcken in Minuten wieder eine Matte wachsen. Ganz zu schweigen von „Words are not Enough“ oder dem mega – fetten und eingängigen „Without You“, mit Scorpions Flair, bei dem man gleichzeitig weich und hart wird.
Neben den typischen Balladen - und die von Bad Habit mag man auch mit 'ne rKanne Bier in der Hand! – gibt es sogar noch moderne Sounds, wie bei „I’ll die For You“. Hier wird es ungewohnt hart, ohne das jedoch die mitreissenden Harmonien fehlen.

Fazit: Es wird keinen zurechnungsfähigen AOR Fan geben, der „Atmosphere“ nicht mindestens 9 von 10 Punkten geben würde.
Bad Habit sind auf der gleichen Stufe wie Journey, Survivor, House of Lords oder Foreigner angelangt.
Ob sie dieses Niveau halten können, wird die Zeit zeigen.
Bis dahin: Glückwunsch nach Schweden!

Tracklist:
01. In The Heat Of The Night
02. Words Are Not Enough
03. Every Time You Cry
04. I Wanna Be The One
05. I'll Die For You
06. Angel Of Mine
07. Fantasy
08. We Are One
09. Only Time Will Tell
10. Break The Silence
11. Save Me
12. Catch Me When I Fall
13. Without You

Line Up:
Bax Fehling - Lead Vocals
Hal Marabel - Guitars, Keyboards
Sven Cirnski - Lead Guitar
Patrik Södergren - Bass
Jaime Salazar - Drums





DISCOGRAPHY:

1987 - Young & Innocent
1989 - After Hours
1995 - Revolution
1998 - Adult Orientation
2005 - Hear - Say
2009 - Above And Beyond
2010 - Timeless
2011 - Atmosphere

SQUEALER-ROCKS Links:

Bad Habit - Hear - Say (CD-Review)
Bad Habit - Above and Beyond (CD-Review)
Bad Habit - Timeless (CD-Review)
Bad Habit - Atmosphere (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren