 Allen / Lande - The Showdown
Genre:
Melodic Metal Review vom: 03.11.2010 Redakteur: maddin Veröffentlichung: 05.11.2010 Label: Frontiers Records Stop! Es gibt doch einen Unterschied! „The Showdown“ ist irgendwie noch einen Tick geiler als die beiden fantastischen Vorgänger. Geht nicht? Geht doch!
Ich habe Beweise!
Da wäre zunächst mal das von Jorn Lande intonierte „Bloodlines“, das zwischen gediegenem Hardrock und Bombast a la Meat Loaf höchst spannungsgeladen pendelt.
Da ist das vom Symphony X Frontman Allen gottgleich gesungene „Maya“, ein stampfender Midtempo – Track von zwar simpler Struktur, aber mit Magie gesegnet.
Da hätten wir das dezent proggige „The Artist“, bei dem Jorn Lande endlich mal wieder richtig schreit, und den mächtigen Titeltrack, eine fantastische Melodic Metal Hymne mit richtig schön viel Power, bei der sich die beiden Protagonisten zwar nicht die Klinke, aber das Mikro in die göttlichen Hände geben. Einen besseren Opener gibt es nicht!
Noch mehr Beispiele gefällig?
Ok, noch zwei: Das ergreifende „Eternity“ ist weitaus mehr als die handelsübliche Quoten – Ballade und selbst der Bonus Track „Alias“ ist mitnichten ein Überbeibsel, sondern ein astrein rockendes Duett, das an die besten Zeiten der Pretty Maids erinnert.
„The Showdown“ besteht - im Gegensatz zu den beiden Vorgängern – nur aus Highlights.
Jeder Freund der harten Mucke mit funktionierenden Geschmacksnerven sollte nun wissen, dass er dieses Album haben muss.
Tracklist:
01 The Showdown
02 Judgement Day
03 Never Again
04 Turn All Into Gold
05 Bloodlines
06 Copernicus
07 We Will Rise Again
08 The Guardian
09 Maya
10 The Artist
11 Eternity
12 Alias (Bonustrack)
DISCOGRAPHY:
2005 - The Battle
2007 - The Revenge
2010 - The Showdown
2014 - The Great Divide
SQUEALER-ROCKS Links:
Allen / Lande - The Battle (CD-Review) Allen / Lande - The Revenge (CD-Review) Allen / Lande - The Showdown (CD-Review) Allen / Lande - The Great Divide (CD-Review)
Magnus Karlsson von Allen / Lande (Interview)
SONSTIGES:
BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren
|