Squealer-Rocks.de CD-Review
Jethro Tull - Stand Up (Collectors Edition - 2 CDs + DVD)

Genre: Progressive Rock / Hardrock
Review vom: 10.11.2010
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Chrysalis



Tja, Leute - da wird wohl wieder mal ein 20er fällig. Zumindest wenn ihr auf Jethro Tull steht, bzw. auf höchst anspruchsvollen Rock, der zwar schon gut 40 Jahre auf dem Buckel hat, dessen wegweisender Charakter aber immer noch hochaktuell, sprich stets präsent ist.
„Stand Up“ erschien 1969 und war das erste Tull Album, bei dem Gitarrist Martin Barre, der immer noch zusammen mit Mainmann Ian Anderson musiziert (das haben sonst nur Francis Rossi und Rick Parfitt geschafft), mitmischte.
Er war es, der Jethro Tull erstmals rockige und auch progressive Töne einhauchte, nachdem die Truppe vorher der reinen Blues / Jazz - Lehre frönte.

Welchen Stellenwert dieses Album in der mächtigen Banddiscography hat wird auch dadurch deutlich, dass das beschauliche zwischen Mittelalter - und Folk Flair pendelnde Instrumental „Bourree“ sowie der noch folkigere und durchgeknallte „Fat Man“, bei dem sich selbst edler Bourdeaux wie von Zauberhand in dunkles Ale verwandelt, bis heute zum Live – Repertoire der Legende gehören.

Wegweisend und ab diesem Zeitpunkt typisch für die Truppe ist auch das Statement zu Beginn. Für die damalige Zeit unheimlich harte Gitarrenklänge wabern durch das proggige / psychedelische „A New Day Yesterday“, allenfalls vergleichbar mit dem Black Sabbath Debut.
Die unverkennbare eigene Note zeichnet selbstredend Andersons Querflötenspiel. In die selbe Kategorie fällt das heftige und abwechslungsreiche „Back to the Family“.
Verdammt noch mal - das ist in der Tat ganz große Hardrock – Kunst!

Die legendäre Scheibe wurde im Bonus Bereich noch ordentlich aufgefüllt. U. a. mit dem Über - Klassiker „Living in the Past“ und einigen Album Tracks in Mono (!).
Mehr Kult geht nicht! Wobei der Rest selbstredend remastered daher kommt und den antiquierten Charme unverfälscht, aber hübsch aufpoliert präsentiert.

Auf CD Nunmero Zwo gibt es einen Live - Mitschnitt zu hören, der aufgrund seiner vielen Solo - Einlagen und Jam Sessions jedoch eher was für Hardcore Fans ist.
Die DVD gibt den Gig noch einmal im 5.1. Audio Format wieder, unterstützt von einem visuellen Interview mit Ian Anderson.
Die Verpackung dieses Meilensteins erreicht – völlig untypisch für Tull - beinahe KISS Dimensionen, wiegt ungefähr eine halbe Tonne und präsentiert die Band als Gimmick sogar zum Aufklappen.

Da ist der Zwanziger richtig gut angelegt!


Tracklist:
CD 1:
1. A New Day Yesterday (2001 Digital Remaster)
2. Jeffrey Goes To Leicester Square (2001 Digital Remaster)
3. Bouree (2001 Digital Remaster)
4. Back To The Family (2001 Digital Remaster)
5. Look Into The Sun (2001 Digital Remaster)
6. Nothing Is Easy (2001 Digital Remaster)
7. Fat Man (2001 Digital Remaster)
8. We Used To Know (2001 Digital Remaster)
9. Reason For Waiting (2001 Digital Remaster)
10. For A Thousand Mothers (2001 Digital Remaster)
11. Living In The Past (2001 Digital Remaster)
12. Driving Song (2001 Digital Remaster)
13. Sweet Dream (2001 Digital Remaster)
14. 17 (2010 Digital Remaster)
15. Living In The Past (Original Mono Single Version) (2001 Digital Remaster)
16. Bouree (Top Gear BBC Radio Session)
17. A New Day Yesterday (Top Gear BBC Radio Session)
18. Nothing Is Easy (Top Gear BBC Radio Session)
19. Fat Man (Top Gear BBC Radio Session)
20. Stand Up (US Radio Spot #1) (2010 Digital Remaster)
21. Stand Up (US Radio Spot #2) (2010 Digital Remaster)


CD 2:
1. Nothing Is Easy (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
2. My God (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
3. With You There To Help Me/By Kind Permission Of (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
4. A Song For Jeffrey (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
5. To Cry You A Song (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
6. Sossity, You're A Woman/Reasons For Waiting/Sossity, You're A Woman (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
7. Dharma For One (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
8. We Used To Know (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
9. Guitar Solo (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)
10. For A Thousand Mothers (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix)

DVD:
1. Introduction (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
2. Nothing Is Easy (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
3. My God (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
4. With You There To Help Me/By Kind Permission Of (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
5. A Song For Jeffrey (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
6. To Cry You A Song (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
7. Sossity, You're A Woman/Reasons For Waiting/Sossity, You're A Woman (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
8. Dharma For One (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
9. We Used To Know (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
10. Guitar Solo (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
11. For A Thousand Mothers (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
12. Interview (Live At Carnegie Hall) (2010 Mix) (DVD)
 

DISCOGRAPHY:

1968 - This was
1969 - Stand up
1970 - Benefit
1971 - Aqualung
1972 - Thick as a Brick
1972 - Living in the Past
1973 - A Passion Play
1974 - Warchild
1975 - Ministrel in the Gallery
1976 - Too old to Rock'Roll, to young to die
1977 - Songs from the Woord
1978 - Heavy Horses
1979 - Stormwatch
1980 - A
1982 - Broadsword and the Beast
1984 - Underwraps
1985 - Crest of a Knave
1988 - 20 Years of Jethro Tull
1989 - Rock Islands
1991 - Catfish Rising
1993 - Nightcap
1995 - Roots To Branches
1999 - Dot Com
2003 - The Jethro Tull Christmas Album
2005 - Aqualung Live
2009 - Live at Madison Square Garden 1978 (DVD + CD)
2010 - Stand Up (Collectors Edition)

SQUEALER-ROCKS Links:

Jethro Tull - Aqualung Live (CD-Review)
Jethro Tull - Stand Up (Collectors Edition - 2 CDs + DVD) (CD-Review)

Jethro Tull - Live at Madison Square Garden 1978 (DVD-Review)

Jethro Tull - Wattenscheid, Freilichtbühne (Live-Review)Jethro Tull - Serenadenhof, Nürnberg (Live-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren