Squealer-Rocks.de CD-Review
Asia - Phoenix

Genre: Melodic (Progressive) Rock
Review vom: 22.04.2008
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: 11.04.2008
Label: Frontiers Records



Die Asia Reunion nun gleich mit dem berühmtem Phönix aus der Asche gleichzusetzen mag etwas übertrieben sein, denn so richtig weg war die Band ja eigentlich nie. Die Besetzungen wechselten zwar, dann war die Truppe mal wieder komplett verschwunden, doch die einzelnen (Ex) - Mitglieder waren stets Bestandteil der Szene. Vor allen Dingen das „Icon“ Projekt der Herren Wetton / Downes war ein adäquater Ersatz für alle Asia Fans.
Nichts desto trotz war diese Wiedervereinigung seit Jahren ein stetiges Gesprächsthema, denn die Originalbesetzung ist nun mal immer etwas besonderes, in diesem Fall sogar etwas legendäres.
Hohe Erwartungen also.

Der Opener „Never Again“ donnert auch sofort mit einem Riff los, das wohl nicht nur zufällig an „Heat Of The Moment“ erinnert. Hier wird mit der eigenen Vergangenheit kokettiert und gleichzeitig ein Zeichen gesetzt: „Wir sind wieder da!“
Tatsächlich steht die Nummer dem Gassenhauer aus dem Jahr 1982 kaum nach. Diese verzaubernde Mischung aus Rock und 80er Pop, verbunden mit dem intelligenten Songwriting einer Prog Band, den hymnischen Melodien und der tollen, eigentlich unspektakulären Stimme von John Wetton.
Das ist es, was Asia verdientermaßen zu einer Legende gemacht hat.

Etwas weniger bombastisch kommt der Rausschmeisser des Albums, „An Extraordinary Life“, daher. Man könnte der Nummer boshaft etwas schlagerhaftes andichten, denn das Teil ist mit seinem folkigen Mitsing - Refrain schon fast in der Chris De Burgh Liga anzusiedeln. Ich sehe das jedoch nicht als Makel, denn Asia sind schon immer so gewesen. Bei genauerem Hinhören entdeckt man auch genügend Details, die diese Komposition in die richtigen Sphären heben und den Anspruch deutlich werden lassen. Pop? Vielleicht; aber höchst intelligenter.

Der Rest des Albums scheint ähnlich gelagert zu sein. Eine vernünftige Rezension zu den restlichen 10 Songs ist aber nicht möglich, da jedes Lied in einem wunderbar rhythmischen 90 Sekunden Takt von erbärmlichen Voice - Overs verhunzt wird. Besonders bei den epischen 8 – Minuten Tracks kommt das echt geil.
Mein Verdacht geht aber dahin, dass „Phoenix“ vergleichbar mit den „Icon“ Sachen und somit absolut empfehlenswert ist.

Tracklist:
1.Never Again
2.Nothing's Forever
3.Heroine
4.Sleeping Giant / No Way Back / Reprise
5.Alibis
6.I Will Remember you
7.Shadow Of A Doubt
8.Parallel Words / Vortex / Deya
9.Wish I'd Known All Along
10.Orchard Of Mines
11.Over and Over
12.An Extraordinary Life

Line Up:
Geoff Downes – Keyboards
Steve Howe – Guitars
Carl Palmer – Drums
John Wetton – Vocals and Bass

DISCOGRAPHY:

1982 - Asia
1983 - Alpha
1985 - Astra
1986 - Aurora
1990 - Then & Now
1990 - [Classic Rock Legends] (DVD)
1991 - Live Mockba
1992 - Aqua
1994 - Aria
1996 - Arena
1997 - Anthology
1999 - Axioms
2001 - Aura
2001 - Enso Kai - Live At The Budokan Tokyo 1983
2002 - Alive in Hallowed Halls
2003 - Live in Buffalo
2004 - Silent Nation
2004 - Live in Massachussettes ‘83
2005 - Archiva 1 & 2
2005 - Long Way From Home (Single)
2007 - Fantasia. Live in Tokyo
2007 - Fantasia. Live in Tokyo (DVD)
2008 - Phoenix
2010 - Omega
2010 - Spirit Of The Night - Live in Cambridge 2009
2011 - Live at the London Forum (The Omega Tour)
2011 - Live in Nottingham
2012 - Resonance – The Omega Tour 2010
2012 - XXX
2014 - Gravitas
2014 - High Voltage Live

SQUEALER-ROCKS Links:

Asia - Phoenix (CD-Review)
Asia - Omega (CD-Review)
Asia - Spirit Of The Night - Live In Cambridge 09 (CD + DVD) (CD-Review)
Asia - XXX (CD-Review)
Asia - Gravitas (CD-Review)
Asia - High Voltage Live (CD-Review)

Asia - Bochum, Zeche (Live-Review)Asia - Bochum, Zeche (Live-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren