Stephen Fredrick von Kinrick
(07.05.2005, Interview geführt von Jack)
Ein Debütalbum wie ein Schlag in die Fresse. So kann man SENSE YOUR DARKNESS von Kinrick vielleicht am besten beschreiben. Was das Quartett auf seinem Erstling für eine Routine zeigt, ist phänomenal, weshalb SQUEALER.net dem Sänger Stephen Fredrick auch einige Fragen stellte.Squealer.net: Hallo Stephen, mit euerem Debütalbum SENSE YOUR DARKNESS ist euch ein richtig geniales Metalalbum gelungen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Wie würdest du die Platte in wenigen Sätzen beschreiben?
Stephen Fredrick: Ich versuch's mal so: Traditioneller Heavy Metal mit großartiger Musik und starken, melodischen Gesängen.
Trotz allem behandeln wir in den Texten aktuelle Themen. Wir beschäftigen uns mit der Richtung, die die Welt einschlägt, und besonders mit der Politik der derzeitigen US Regierung.
Squealer.net: Obwohl ihr auf SENSE YOUR DARKNESS im Großen und Ganzen sehr thrashig ausgerichtet seid, lasst ihr auch andere Spielarten in die Platte mit einfließen. Worin siehst du euere Einflüsse?
Stephen Fredrick: Corbin (King, Gitarrist - Anm.d.Red.) zählt so Zeugs wie Yngwie Malmsteen's Rising Force, Metallica, Megadeth, Testament und Black Label Society auf. Ich persönlich bevorzuge eher die traditionellen Metal Sänger, wie Halford, Coverdale, Dio, Joe Lynn Turner, MSG und ähnliche, mit denen ich aufgewachsen bin. Ich habe jede Menge neue Bands gehört, die gute Sänger haben, aber ich lasse mich nicht wirklich von ihnen beeinflussen. Über diesen Punkt meines Stils lasse ich nicht mit mir diskutieren. Trotzdem würde ich mal sagen, dass ich einen einzigartigen Stil besitze.
Squealer.net: Auffallend bei SENSE YOUR DARKNESS ist auch, dass ihr euch als eine Einheit präsentiert. Daher klingt die Platte nicht wirklich wie ein Debüt. Wie kommt das?
Stephen Fredrick: Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir alle ziemlich viel Erfahrung in Sachen Aufnehmen, Touren, etc. gesammelt. Wenn es dann Zeit wird eine CD aufzunehmen wissen wir, was zu tun ist und verzetteln uns nicht. Außerdem hat jeder Zugang zu einem Studio, so dass es keine großen Zeitzwänge und zusätzlichen Druck durch die "Arbeit auf Zeit" gibt. Unser Produzent, David T. Chastain, weiß, wie er das Beste aus den Leuten herausholen kann, wenn es zur Sache geht - so funktioniert es eben.
Squealer.net: Ein Song auf der Platte enthält die auffordernde Textzeile "Stand up an fight, when you are right". Kann man solch eine Zeile auch auf den Aufstieg einer Band beziehen. Was meinst du?
Stephen Fredrick: Sie ist für jeden, der herumkommandiert wird. Besonders wenn du weißt, dass du Recht hast, und ein Arschloch dich in etwas hinein zwingt, von dem du weißt, dass es falsch ist. Du kannst so viel ertragen, bis der Zeitpunkt kommt und du "aufstehen und kämpfen" musst!
Squealer.net: Mit dem Bandnamen "Kinrick" kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Kannst du ihn mal etwas näher erläutern? Was steckt hinter diesen sieben Buchstaben K-I-N-R-I-C-K?
Stephen Fredrick: Der Bandname ist eine Wortkreation aus Corbins und meinem Nachnamen - King und Fredrick - KINRICK! Kinrick bedeutet auch "Königreich".
Squealer.net: Neben Kinrick habt ihr alle noch andere musikalische Tätigkeiten. Schlagzeuger Stian Kristoffersen beispielsweise spielt noch bei Pagan's Mind und Firewind. Welche Priorität hat daher Kinrick für euch?
Stephen Fredrick: Für mich persönlich hat Kinrick höchste Priorität. Stian spielt in ziemlich vielen Bands, aber ich vermute, dass Pagan's Mind für ihn am wichtigsten ist. Corbin arbeitet an der neuen Vainglory CD, dazu beschäftigt er sich noch mit einer Menge anderer Sachen. Trotz allem bin ich mir sicher, dass alle Bandmitglieder auf das Boot derjenigen Band aufspringen würden, die den großen Wurf landet. Heutzutage ist es eine gute Idee sich an so vielen Metal Projekten wie möglich zu beteiligen. Man weiß nie, nach was die Öffentlichkeit verrückt werden wird.
Squealer.net: Der von mir angesprochene Stian Kristoffersen ist ein gutes Stichwort. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit ihm? Drei Amerikaner und ein Norweger ist ja nicht alltäglich.
Stephen Fredrick: David Chastain kannte Stian seit er eine Firewind CD produziert hatte. Stian erzählte David, wenn er eine andere Bande finde, die einen Drummer benötige, solle er es ihn wissen lassen. David schichte ihm das Zeug und er war dabei. Ich glaube, dass Stian einer der besten Metal Schlagzeuger ist, deshalb können wir uns sehr glücklich schätzen ihn an Bord zu haben.
Squealer.net: Da sich die zehn Songs von SENSE YOUR DARKNESS perfekt für eine Livevorführung eignen würden, muss ich diese Frage stellen: Werden Kinrick in der nächsten Zeit irgendwo live auftreten? Wenn ja, auch in Europa?
Stephen Fredrick: Momentan diskutieren wir mit unserem europäischen Label, Majestic Rock, darüber die Band für eine Tour rüber zu bringen. Jedoch steht bis jetzt noch nichts fest. Hoffentlich klappt's. Ich glaube die Band würde sich in Europa sehr gut verkaufen.
Squealer.net: Wie siehst du die Zukunft der Musikbranche? Geht es wieder aufwärts oder weiter abwärts?
Stephen Fredrick: Ich schätze, dass es darauf ankommt, in welchem Teil der Welt du lebst. So weit es den Metal betrifft, würde ich sagen, in den USA geht's aufwärts; in Japan gerät der Metalzug unglücklicherweise nach langer Fahrt aufs Abstellgleis und ich glaube in Europa ist er noch immer in Fahrt.
Hier in den Staaten schaffte der Metal so was wie ein Comeback, wenn er auch nicht annähernd so beliebt ist wie in den 80ern. Lass uns mal hoffen, dass sich die Dinge in die richtige Richtung weiter bewegen.
Squealer.net: Die letzten Worte gehören dir. Was willst du unbedingt noch loswerden?
Stephen Fredrick: Hört euch die neue CD, SENSE OF DARKNESS, an. Ich denke, ihr werdet ihre Musik und lyrischen Inhalt entdecken. Wir sind eine ernstzunehmende Band mit ernsten Aussagen!
DISCOGRAPHY:
2005 – Sense Your Darkness
SQUEALER-ROCKS Links:
Kinrick - Sense Your Darkness (CD-Review)
Corbin King von Kinrick (Interview)
Stephen Fredrick von Kinrick (Interview)