Gary Wehrkamp von Amaran's Plight

(12.09.2007, Interview geführt von Reaper)

Wer ein progressives Album veröffentlicht, das selbst die bekennenden Hard Rocker in der Redaktion hinterm Offen hervorlockt, dem kann man attestieren, dass er alles richtig gemacht hat. Grund genug den bei Shadow Gallery beheimateten Gary Wehrkamp aufs virtuelle Sofa einzuladen und einwenig über das Album und die Musik zu philosophieren.

Squealer-Rocks.de: Hallo Gary! Erst einmal Danke für dieses großartige Stück in Sachen progressiver Rock Musik! VOICES IN THE LIGHT stellt definitiv in diesem Jahr eine der besten Veröffentlichungen in der Proglandschaft dar. Obwohl es ein Debüt war, kann man es eigentlich nur schwer als solches bezeichnen, da alle Mitglieder von Amaran's Plight auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken können. Wann und wie kamt ihr auf die Idee dieses Projekt ins Leben zu rufen?

Gary Wehrkamp: Hinter all dem steckt der anfängliche Ergeiz von John W. Crawford. Er hatte die Vision eines Konzeptalbums, das auf seinen Ideen basieren sollte, welche sich ursprünglich mehr wie ein Filmskript oder Buchmanuskript lasen… Zusammen mit DC und mir fügten wir dem Ganzen mehr Texte bei und arbeiteten die Geschichte aus, und so wurde sie zu einem Album.

Squealer-Rocks.de: Das erübrigt fast schon meine nächste Frage. Denn jedes Mal wenn ich höre, dass eine Band ein Album veröffentlicht, das eine Geschichte beherbergt, die mehr Tiefgang besitzt als die meisten anderen - was man dann im Allgemeinen auch Konzeptwerk nennt - dann frage ich mich, ob es schon zu Beginn genauso geplant war, oder ob sich das Konzept während des Schreibens entwickelte?

Gary Wehrkamp: Nun ja, dieses wurde schon vom Start weg so festgelegt, lange bevor irgendwas anderes lief. John W. Crawford hatte eben diese Ideen in seinem Kopf, hatte aber nicht die notwendigen Mittel eine einzige davon umzusetzen, deshalb schrieb er an den Shadow Gallery Fanclub und fragte mich, ob ich nicht daran interessiert wäre, daran zu arbeiten. Erst als er mich zum dritten Mal anschrieb und mich fragte, ob ich es nicht produzieren wolle, rief ich ihn an und wir trafen uns zu einigen Vorbesprechungen, um zu sehen, wie hoch unser Potential war, eine großartige Scheibe zu produzieren.

Squealer-Rocks.de: Um beim Konzept des Albums zu bleiben. Dieses ist sehr faszinierend und lässt dich über all diese philosophischen Fragen nachdenken, die da wären: Warum wir hier sind und wie unser Lebensweg aussehen sollte? Gab es einen tieferen Grund dafür, warum ihr euch gerade für die größte Geschichte, die überhaupt erzählt werden kann, namentlich das Leben in all seinen wunderbaren und tragischen Fassetten, entschieden habt? Glaubst du daran, dass alles einmal dort enden wird, wo es einst begann, so wie der erste Song "Room 316" und der letzte "Revelations" vermuten lassen?

Gary Wehrkamp: Ich würde nicht sagen, dass es dort endet, wo es angefangen hat, da wir uns immer weiterentwickeln, in jeder Minute, aber es gibt immer Schlüsselfaktoren, die sich als wahr erweisen auf unserem Lebensweg, so wie die Liebe, und dies steht im Zentrum der Geschichte, ich denke selbst dann, wenn sie nicht auf traditionellem Wege aufkreuzt… aber jedes Konzeptalbum, das seiner Aufgabe gerecht wird, sollte dich nachdenken lassen… nicht alleine über die Geschichte, sondern über Fragen der Art, wie du sie erwähntest.

Squealer-Rocks.de: Jetzt haben wir lange genug über das textliche Konzept von VOICES IN THE LIGHT geredet, also lass uns nun einen Blick - oder besser "Ohr" - auf die musikalischen Aspekte werfen. Angeführt von DC Coopers wunderbarer Stimme, werden die Stücke niemals sperrig, wie es des Öfteren bei anderen Verstretern der progressiven Zunft vorkommt. Tatsächlich bestechen sie aufgrund ihrer eingängigen Melodien ungeachtet der enthaltenen Komplexität. Also was hältst du von der Bezeichnung "Progressive Musik für eine breite Masse mit offenen Ohren"?

Gary Wehrkamp: Das ist eine hübsche Bezeichnung… oder "Melodien für die geduldigen Kenner der Kunst um der Kunst Willen".

Squealer-Rocks.de: Beim Blick auf das Line-Up von Amaran's Plight, bleibt jedem Prog Fan vor Staunen unausweichlich der Mund offen stehen, denn es beinhaltet das Who-is-Who der nordamerikanischen Progszene und, nebenbei bemerkt, übernimmt auch der legendäre Michael Saddler einen Part auf dem Album. Würdest du selbst Amaran's Plight als eine Supergroup bezeichnen, wie es in einigen Artikeln über euch bereits zu lesen stand? Und was hältst du davon?

Gary Wehrkamp: Nein. Nicht um irgendjemanden im Line-Up schmälern zu wollen, da sie alle sehr talentiert sind, aber die Welt der Musik ist voll von großartigen Talenten und das Wort "super" wird alleine durch den Hörer definiert. Um ehrlich zu sein, gefällt mir dieser Titel, als wäre er von uns selbst gekommen, nicht, da dies nicht der Fall ist. Wie ich schon sagte, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis durch die talentierten Leute, die dieses Album Wirklichkeit werden ließen.

Squealer-Rocks.de: In Anbetracht dessen, welchen Stellenwert hat Amaran's Plight für dich und die anderen Bandmitglieder im Vergleich zu euren Stammcombos?

Gary Wehrkamp: Ich würde es nicht als "Nebenprojekt" bezeichnen, da es sehr viel mehr Potential besitzt… aber ich denke auch nicht, dass wir alle deswegen unsere anderen Bands notwendigerweise verlassen werden. Es ist einfach schön die Möglichkeit zu haben mit unterschiedlichen Leuten zu arbeiten.

Squealer-Rocks.de: Da ich selbst seit ein paar Jahren Gitarre spiele und schon eine Handvoll eigener Lieder geschrieben habe, frage ich mich ob es mehr eine Frage des gegebenen Talents oder der harten Arbeit ist, an die Spitze der Musikszene zu gelangen, egal in welchem Genre auch immer. Wie sah dein Weg dorthin aus? Und kannst du all den Newcomern da draußen ein paar gute Ratschläge mit auf den Weg geben?

Gary Wehrkamp: Es gehört absolut beides dazu. Talent ist die Grundlage, aber ich hatte immer das Gefühl, dass du alles davon haben musst, und dennoch dein Bestes geben musst, wenn du außergewöhnlich sein willst. Manchmal ergeben sich die Dinge schnell von alleine, aber andere Male ist es die harte Arbeit, die die Ergebnisse auf professionellem Wege entstehen lässt. Ich glaube an beides.

Squealer-Rocks.de: Eine wichtige Frage für alle Fans ist immer, wann und wo eure famosen Stücke live aufgeführt werden, besonders für all die Progfans hier in Deutschland und Europa. Gibt es Pläne für eine Tour durch Europa?

Gary Wehrkamp: Bislang haben wir noch nichts der Art geplant, aber nun sprechen DC und ich über die Möglichkeiten, die sich aufgrund unserer Terminkalender im nächsten Frühjahr ergeben könnten.

Squealer-Rocks.de: Vielen Dank dafür, dass du meine Fragen beantwortet hast. Die letzten Worte gehören nun dir!

Gary Wehrkamp: Danke für das Anchecken der Platte. Der Progressive Rock ist noch immer am Leben, dank der großartigen Unterstützung der Fans, die immer daran glauben!


DISCOGRAPHY:

2007 – Voices In The Light

SQUEALER-ROCKS Links:

Amaran's Plight - Voices In The Light (CD-Review)
Gary Wehrkamp von Amaran's Plight (Interview)


BANDHOMEPAGE