 Spiritual Beggars - Live Fire!
Genre:
Hard Rock Review vom: 27.01.2006 Redakteur: Eric Veröffentlichung: bereits veröffentlicht Label: Der Beweis wird auf „Live Fire“ nachhaltig angetreten. Wenn der Vorgriff erlaubt ist: Bandchef Michael Ammott erklärt im Interview, dass er sich mit den Kollegen von Monster Magnet und Queens Of The Stone Age über die Katalogisierung „Stoner Rock“ jedes Mal kaputtlacht. Wenn überhaupt, so Ammott, sind die Spiritual Beggars eine Hardrock-Band, Punkt. Dem schließen wir uns rückgratlos an, denn wer die Band live gesehen hat weiß, dass die Schweden in erster Linie eins sind: Eine hart schuftende, grundehrliche Rock-Band. Die Musik der Beggars ist ohnehin eher in den 70ern zuhause und damit meilenweit entfernt von jeglicher modernen Schublade. Im Vordergrund bei den Schweden steht der Riff, dann der Riff, anschließend kommt ein Riff. Gerne tieftönend, auch mal schleppend, selten im Upspeed – aber immer mitreißend. Ein feiner Break hier und da, damit die Kiste nicht zu eintönig wird, ein paar sphärische, ruhigere Momente – fertig ist die Dröhnung. Dazu verleiht Per Wiberg mit seinen Keys dem Sound die nötige Fülle, und mit JB steht ein ganz traditioneller Rock-Schreihals am Mikro. Heraus kommen Songs wie das großartige „Monster Astronaut“ oder der mitreißende Rausschmeißer „Euphoria“, bei denen kein Banger ungerührt stehen bleibt.
„Live Fire!“ bringt den Rock dahin zurück, wo er eigentlich hingehört: In den eher kleinen, überfüllten, verrauchten Club. Und das passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge, denn genau hier kommt der Sound des Fünfers aus Schweden richtig zur Geltung. Der Live-Mitschnitt ist aufwändig produziert, der Sound geht in Ordnung, ohne Maßstäbe zu setzen. Kleiner Wehrmutstropfen ist die Laufzeit des Gigs, denn aufgrund der Co-Headliner-Tour ist nach einer guten Stunde leider Schluss. Diese Stunde allerdings sollte jedem Hardrock-Fan runtergehen wie Öl: Rock’n’Roll-Großalarm!
Im Bonus-Teil finden sich die branchenüblichen Zugaben, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Neben einem „On The Road-Minimovie“ von einer Viertelstunde mit einigen interessanten Live-Sequenzen aus Japan sind insbesondere die Interviews mit den beiden Hauptakteuren Michael Ammott und JB von Interesse. Offen und ehrlich spricht beispielsweise der damals neue Frontmann über seine Probleme, erstmals nicht seine eigenen Songs singen zu können und seine Angst davor, die Texte auf der Bühne zu vergessen. Leider kommen die Interviews nur im Original und ohne Untertitel rüber, aber da die beiden Schweden ganz hervorragend Englisch quatschen, wird auch der Englischmann-Amateur mit ordentlichen Grundkenntnissen nicht vor unlösbare Aufgaben gestellt.
Fazit: „Live Fire!“ ist eine rundum gelungene Sache, nicht nur für erklärte Anhänger der Beggars. Im Gegenteil, mit ihrem traditionell geprägten harten Rock ohne auch nur den Hauch einer Trendanbiederung sollten die 5 Schweden über Genregrenzen hinweg für jeden Rockfan eine bekannte Größe sein. See You On Tour!
Tracklist:
01. Intro
02. Beneath The Skin
03. Fool’s Gold
04. Monster Astronauts
05. Angel Of Betrayal
06. Young Man, Old Soul
07. Blind Mountain
08. Mantra
09. Wonderful World
10. Killing Time / Not Fragile
11. Euphoria
Special Features / Extras:
- Stills / Slideshow
- Still & Clipmovie shots of each band member
- Monstergroove -03
- Setting Fire (On The Road-Minimovie)
- Interviews with Michael Ammot & JB
- Discography
- History
VÖ: 27. Januar 2006
Band Line-Up:
Michael Amott - Gitarre
Janne "JB" Christoffersson - Gesang
Ludwig Witt - Schlagzeug, Percussion
Sharlee D'Angelo - Bass
Per Wiberg - Keyboards, Gesang
DISCOGRAPHY:
1994 - Spirtual Beggars
1996 - Another Way to Shine
1998 - Mantra III
1998 - Violet Karma (Vinyl)
2000 - Ad Astra
2001 - It's Over (Single)
2002 - On Fire
2005 - Demons
2006 - Live Fire! (DVD)
2010 - Return To Zero
SQUEALER-ROCKS Links:
Spiritual Beggars - Demons (CD-Review) Spiritual Beggars - Return To Zero (CD-Review)
Spiritual Beggars - Live Fire! (DVD-Review)
SONSTIGES:
BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren
|