Squealer-Rocks.de CD-Review
Teräsbetoni - Metallitotuus

Genre: True Metal
Review vom: 25.07.2005
Redakteur: Jack
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Ein neues Album der Wohlstandskrieger Manowar lässt, obwohl die Band schon für 2004 eines ankündigte, noch immer auf sich warten. Gut, dass es Gruppen wie Teräsbetoni (und natürlich auch HammerFall) gibt, die den True Metal Gedanken weiterspinnen und mit neuen Ideen das kriegerische Volk beglücken. Die neue Idee von Teräsbetoni hätte mein Kollege Eric nicht besser formulieren können: wie Manowar, nur auf finnisch! Mit dieser Variante des True Metals versucht sich der Vierer, um den bei Dreamtale tätigen Sänger Jarkko Ahola, in das weltweite Interesse zu kämpfen ... wie es sich für die „wahren“ Metaller nun mal gehört.

In der Heimat von Teräsbetoni hat dies auch schon vorzüglich geklappt: Goldstatus für METALLITOTUUS und Platz 1 in den Singlecharts für „Taivas Lyö Tulta“. Die Tatsache, dass man mit den Texten nicht allzu viel anfangen kann (wer ist bitteschön des Finnischen mächtig?), legt einem internationalen Durchbruch von Teräsbetoni jedoch keine Steine in den Weg. Die Songs auf dem Debütwerk sind durch die Bank weg so was von eingängig, dass selbst Status Quo etwas damit anfangen könnten. So genügt das einmalige anhören eines Refrains, um die Melodie eines Songs vor sich hin summen zu können (bestes Beispiel die Bandhymne „Teräsbetoni“ und die Hitsingle „Taivas Lyö Tulta“).

Kommen wir noch einmal auf die Vergleiche zu Manowar zu sprechen. Den ein oder anderen Querverweis zu Joey DeMaio und Co. kann keiner der vier Finnen leugnen (zu hören in „Teräsbetoni“, „Silmä Silmästä“ und Teräsbetonis „Courage“ „Maljanne Nostakaa“), aber das musikalische Hauptvorbild (im Posen sind es zu 90% Manowar) der Jungs scheint eher schwedischer anstatt amerikanischer Natur zu sein. Wer da wohl gemeint sein wird, oder?
- Natürlich HammerFall!
Neben den Oscar Dronjak’schen Flitzefingergitarrenspielen („Älä Kerro Meille“) geht auch das Spieltempo auf METALLITOTUUS größtenteils in die Richtung HammerFall, was einen leichten Power Metal Flair hervorruft (siehe „Orjatar“ oder „Tuonelaan“).

Ebenso liegt ein Vergleich zwischen Sänger Jarkko Ahola und Joacim Cans nahe. Denn wie der HammerFall Frontmann erklimmt auch Ahola nur in ganz seltenen Fällen die höchsten Stufen der Tonleiter. In meinem Review zum aktuellen Dreamtale Album DIFFERENCE nannte ich auch Nils Patrik Johansson von Erics neuer Lieblingsband Astral Doors als Sänger, den man mit Jarkko Ahola in etwa gleichsetzen kann: eine exzellente Stimme, die dominant im Vergleich zum Instrumentalen agiert, jedoch nie höhentechnisch übertreibt.

Eines will ich trotz der großen Freude an METALLITOTUUS nicht außer Acht lassen. So schnell der Spaß an der Platte aufkam, kann er auch bei der ein oder anderen Nummer wieder verschwinden, da nach dem vierten oder fünften mal anhören einfach die Luft in solchen Songs raus ist („Vahva Kuin Metalli“, „Voittamaton“). Macht ja nix, dann geben wir uns eben „Taivas Lyö Tulta“ in einer Dauerschleife auf die Ohren.

Fazit: METALLITOTUUS! Mucke, die dem Hörer viel Freude bereitet, aber mit Sicherheit kein Chance auf einen Platz in den Jahres Top Ten hat, dafür sind dieses Jahr einfach zu gute Scheiben erschienen. Nichtsdestotrotz ist es unterhaltsam True Metal mit finnischen Texten serviert zu bekommen ... und sollten Eric Adams, Joey DeMaio, Ross the Boss und Scott Columbus die Streitaxt mal an den Nagel hängen, dann ist für Bands, die ihnen in die Fußstapfen treten möchten schon einmal gesorgt!

VÖ: 25. Juli 2005

Tracklist:
1. Teräsbetoni
2. Älä Kerro Meille
3. Taivas Lyö Tulta
4. Vahva Kuin Metalli
5. Silmä Silmästä
6. Metallisydän
7. Orjatar
8. Tuonelaan
9. Metallitotuus
10. Voittamaton
11. Teräksen Varjo
12. Maljanne Nostakaa

Anspieltipps: Teräsbetoni, Taivas Lyö Tulta, Teräksen Varjo, Maljanne Nostakaa

Band Line-Up:
Jarkko Ahola – Gesang, Bass
Arto Järvinen – Gitarre, Gesang
Viljo Rantanen – Gitarre
Jari Kuokkanen – Schlagzeug

DISCOGRAPHY:

2005 - Metallitotuus
2006 - Vaadimme Metallia
2008 - Myrskyntuoja
2010 - Maailma Tarvitsee Sankareita

SQUEALER-ROCKS Links:

Teräsbetoni - Metallitotuus (CD-Review)
Teräsbetoni - Vaadimme Metallia (CD-Review)
Teräsbetoni - Myrskyntuoja (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren