Squealer-Rocks.de CD-Review
Rainbow - Live in Munich 1977

Genre: Hard Rock
Review vom: 20.10.2006
Redakteur: Bombenleger
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Schon fast beängstigend die Schwemme an altem Rainbow Material, die in diesem Jahr über die Fans von Ritchie Blackmore's einstiger Combo über uns hereinbricht: Live in Köln 1976 (CD), Live Between the Eyes (DVD) und Final Cut (DVD) - vorerst nur in Japan und nun auch das legendäre Münchner Konzert von 1977 in München als CD und DVD.

Nein, das ist ausnahmsweise mal kein feuchter Traum und Fans des klassischen Rainbow Line Up's können eigentlich sofort ohne weiterzulesen diese beiden Teile beim Händler ihres Vertrauens ordern, denn die Aufnahmen sind sagenhaft gut.

Klassisches Line Up? Nun, nicht ganz, denn im gegenüber dem Rising und On Stage Alben hatte es - wie sollte es bei Rainbow eigentlich auch anders sein - einige personelle Veränderungen gegeben. Für den ausgeschiedenen Tony Carey drückte fortan David Stone die Keyboardtasten und Bob Daisley löste Jimmy Bain Nachfolger Mark Clarke (ex Uriah Heep) am Bass ab.
Es erübrigt sich wohl, die einzelnen Songs zu kommentieren, muß jeder Rocker im Schlaf auswendig kennen - Ehrensache. Live sind die Stücke natürlich ein Kapitel für sich, man nehme nur das halsbrecherische "Kill the King" mit Blackmore's Wahnsinnssolo, den Purple Klassiker "Mistreated", dem Ronnie James Dio durch seinen traumhaften Gesang schon fast etwas opernhaftes verleiht oder "Man on the Silver Mountain, das hier gegenüber der Studioversion erst so richtig aufblüht. Das Yardbirds Cover "Still I'm Sad" erstrahlte seinerzeit in München in einem ganz anderen Licht. Eingeleitet durch ein fast 4 minütiges Orgelsolo von David Stone, bleibt während der gut 25 Minuten reichlich Platz für Ritchie und David's Improvisationen und Cozy Powell's wahnwitzigem Schlagzeugsolo, zu traurig, daß den Mann das zeitliche schon gesegnet hat.
Mit "Long Live Rock'n'Roll" wird hier ein völlig neues neues Stück präsentiert, welches schon einmal einen Vorgeschmack auf das kommende, gleichnahmige Album lieferte.

Einer wie ich findet trotz alldem aber auch etwas zum meckern. Der erste Kritikpunkt ist wohl eher persönlicher Natur - es gibt weitaus bessere Songs vom Rising Album als "Do You Close Your Eyes", ich hätte eher "Tarot Woman" oder "Stargazer" bevorzugt.
Der zweite ist, hat man mal die DVD zu diesem Konzert gesehen, kann man feststellen, daß die Ansagen zwischen den Songs auf dieser CD fast gänzlich weggelassen wurde, ebenso das Intro zu Beginn von "Kill the King". Da es sich hier um eine Doppel CD handelt, wäre dafür zweifelsohne genug Platz gewesen.

Ein extra Lob verdieht hingegen 11-seitiges Hochglanzbooklet mit zahlreichen Fotos und ernom vielem Infomaterial rund um Rainbow, geschrieben von Simon Robinson - einen der anerkanntesten Experten, was das Thema Deep Purple mitsamt ihren Split up Groups betrifft.

Fazit
Ungeachtet des Alters der Aufnahmen - Live in München ist ein zeitloses Dokument einer längst vergangenen Epoche, als Herr Blackmore noch nicht mit Candice Night auf Mittelalterlichen Pfaden wandelte, sondern Fans und Kritikern noch zeigte, wo der (Metal) Hammer hängt.

Trackliste
CD 1:
1. Kill the King
2. Mistreated
3. Sixteenth Century Greensleeves
4. Catch the Rainbow
5. Long Live Rock'n'Roll

CD 2:
1. Man on the Silver Mountain
2. Still I'm Sad
3. Do you close your Eyes

Line Up
Ronnie James Dio (v)
Ritchie Blackmore (g)
Bob Daisley (b)
David Stone (k)
Cozy Powell (dr)

DISCOGRAPHY:

1975 - Ritchie Blackmore´s Rainbow
1976 - Rising
1977 - On Stage
1978 - Long Live Rock´n´Roll
1979 - Down To Earth
1981 - Difficult To Cure
1982 - Straight Between The Eyes
1983 - Bent Out Of Shape
1986 - Finyl Vinyl
1990 - Live in Germany 1976
1995 - Stranger In Us All
2006 - Live in Munich 1977

SQUEALER-ROCKS Links:

Rainbow - Live in Munich 1977 (CD-Review)

Rainbow - Live In Munich 1977 (DVD-Review)
Rainbow - The Ultimate Review (DVD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren