Squealer-Rocks.de CD-Review
Kid Rock - First Kiss

Genre: Southern Rock
Review vom: 26.04.2015
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: Warner



Iih bäh pfui, da haben die Fans der ersten Stunde wieder Gelegenheit zum Nase rümpfen über das neueste Machwerk von Kid Rock. Nicht erst seit jetzt, aber doch zunehmend frönt der einstige Bad Boy des Hip Hop dem astreinen Southern Rock mit mächtigem Country Einschlag. Sei’s drum, immerhin heißt der Mann Kid Rock und nicht Kid Hip oder Kid Hop.

Jetzt also „First Kiss“, und wer mag, der wird jede Menge Gelegenheit zum mäkeln haben. Da ist, wie bereits erwähnt, natürlich das Image, „First Kiss“ hat mit den einstigen Crossover-Meisterwerken des gewesenen Pamela Anderson-Besteigers in etwas so viel zu tun wie meine Katze mit Gebell. Da wäre der Opener und die erste Single „First Kiss“ mit ihren doch sehr an den Bryan Adams-Smasher „Summer Of 69“ angelehnten Vibes. Da wäre zu nörgeln, dass gefühlt jede zweite Strophe mit „I Remember When“ beginnt, als sänge hier nicht Kid Rock, sondern Grandpa Rock ganz im Sinne von „Glory Days“ (nein, vergesst es, meine Wortspiele waren noch nie besser!) Da wären Songs wie „Drinking Beer With Dad“, bei denen zumindest textlich pathetischer Kitsch (meistens fängt er übrigens mit „I Remember When“ an) geradezu kübelweise aus den Boxen tropft. Da wäre ein Songwriting, das purer Mainstream ist, Ecken verloren hat und Kanten sowieso und demzufolge eine gewisse Beliebigkeit mit sich bringt.

All das könnte man bemängeln, vermutlich sogar noch ein bisschen mehr, man könnte aber auch folgendes machen: Einen sonnigen Tag abwarten, rein in die Karre, raus aus der Garage auf irgendeinen Highway (ja, Autobahn, ich weiß, aber Highway klingt irgendwie doch cooler), auf dem man entspannt mit, sagen wir 80, cruisen kann. Scheibe runter, Arm raus, Lautstärkeregler auf „Bist du sicher?“ und ab dafür. Und ich verwette meine Johnny Cash-Sammlung, ihr kriegt das Grinsen nicht mehr aus der Fresse. Da wäre zuerst der Sound, der ist nämlich fett. Nein, der ist FETT! So, genau so muss ein Album tönen, das sich gefälligst millionenfach verkaufen soll. Und ich verwette meine AC/DC-Sammlung direkt hinter her, es ist euch scheiß egal, ob jede Strophe mit „I remember when“ anfängt oder ihr eigentlich gar keinen Country mögt. Der Fuß wippt, wenn euch der Groove von „First Kiss“ packt, und das Gewippe hört so schnell nicht mehr auf. Denn Kid Rock macht auf seinem neuesten Album viele Dinge richtig. Er weiß, wie gute Songs funktionieren, ohne unnötig einen auf wichtig zu tun und sie deswegen komplizierter zu machen, als sie sind. Er versteht sich darauf, Geschichten zu erzählen, die man ihm abnimmt, auch wenn sie kitschig und irgendwie abgedroschen sind. Und vor allen Dingen: Er versteht sich darauf, den Hörer in seinen Bann zu ziehen mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Südstaaten-Rock und Country, Songs wie die Titelnummer, „Good Times, Cheap Wine“ oder das augenzwinkernde „Ain’t Enough Whiskey“ kriegt ihr so schnell nicht wieder weder aus den Gehörgängen noch aus dem Wippmechanismus.

Zwei Dinge zum Abrunden: Zum einen die wunderschöne Ballade „Jesus And Bocephus“, kommt zwar nicht ganz an den Über-Schmachtfetzen „Only God Knows Why ran“, aber wahrlich, viel fehlt nicht. Zum anderen der Rausschmeißer mit dem kryptischen Titel „FOAD“, der sich als bitterböse Abrechnung mit der Ex unter dem Banner Fuck Off And Die entpuppt. Da isser also am Ende dann doch, der Bad Boy, wenigstens ein bisschen, und rundet damit DAS Sommeralbum des Jahres 2015 ab. Punkt, aus, ich muss auf den Highw… äh, auf die A 6 Richtung Wattenheim. Okay, liest sich wirklich scheiße …

Tracklist:
1. First Kiss
2. Good Times, Cheap Wine
3. Johnny Cash
4. Ain’t Enough Whiskey
5. Drinking Beer With Dad
6. Good Times Looking For Me
7. Best Of Me
8. One More Song
9. Jesus And Bocephus
10. FOAD

DISCOGRAPHY:

1990 - Grits Sandwiches for Breakfast
1992 - Back from the Dead
1993 - The Polyfuze Method
1994 - Fire It Up (EP)
1996 - Early Morning Stoned Pimp
1998 - Devil Without a Cause
2000 - The History of Rock
2001 - Cocky
2003 - Kid Rock
2006 - Live Trucker
2008 - Rock N Roll Jesus
2010 - Born Free
2012 - Rebel Soul
2015 - First Kiss

SQUEALER-ROCKS Links:

Kid Rock - Rock'n'Roll Jesus (CD-Review)
Kid Rock - First Kiss (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren