Squealer-Rocks.de CD-Review
Folkearth - Balder's Lament

Genre: Folk Metal
Review vom: 08.10.2014
Redakteur: Metalhead
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: Stygian Crypt Productions



"Balder's Lament" ist das erste FOLKEARTH-Release seit 2012. Das ist für die Multi-Kulti-Truppe eine unerwartet lange Zeit, wurden doch früher teilweise zwei Alben pro Jahr veröffentlicht.

Die kleine Schaffenspause hat der Band aber gut getan. Sie geht auf "Balder's Lament" hörbar mit frischem Elan und neuen Ideen an den Start. Von der ersten Minute an weiß ihr ebenso traditioneller wie dynamischer Folk Metal zu fesseln. Schöne Melodien, einfallsreiche Riffs, variantenreicher Gesang, eine gelungene musikalische Umsetzung verschiedener Emotionen und sorgsam erarbeitete Songhöhepunkte stehen heuer wieder im Mittelpunkt des Albums.

Das Songwritingniveau bleibt das gesamte Werk über konstant gut, so das individuelle Anspieltipps nur schwer zu bestimmen sind. Es kommt auch mit darauf an, welche der verarbeiteten Stimmungen dem jeweiligen Hörer am besten gefallen. Darüberhinaus scheint das lose konzeptionelle Album im Gegensatz zu manchem früheren FOLKEARTH-Werk mehr aufeinander aufzubauen. Einzelne Komponenten, bzw. Stücke, kann und mag man nur schwer aus dieser Gesamteinheit herausreißen.

Im handwerklichen Bereich sind wieder elf Künstler aus acht unterschiedlichen Staaten und mindestens ebenso vieler verschiedener Folk-Metal-Bands an "Balder's Lament" beteiligt. Entsprechend vielseitig sind die von den einzelnen Musikern in das Projekt eingebrachten Folk-Metal-Elemente, und dennoch wirkt das Album wie aus einem Guss. Leider ein letztes Mal wird man auf "Balder's Lament" den Gründer von FOLKEARTH, den Litauer Ruslanas "Metfolvik" Danisevskis, singen hören, denn er erlag 2013 einem Krebsleiden. Man darf nur hoffen, dass dieses Projekt dennoch weitergeführt wird. Das Album ist ihm und seinem Schaffen gewidmet.

Wie schon bei vielen anderen FOLKEARTH-Alben, kann der geneigte Anhänger des Genre bei "Balder's Lament" ziemlich bedenkenlos zugreifen. Denn der Bandname steht nach wie vor für bezaubernden und irgendwie unvergleichlichen Folk Metal.


Tracklist:
1. Beliskner
2. Balder’s Lament
3. From Volga to Bosphorus
4. Farewell to the North
5. The Crimson Wine of Battle
6. Eyes of the Volva
7. Donar’s Hammer
8. The Silent Warrior
9. The Wine-sacks of the Emperor
10. The Anvil of Storms

DISCOGRAPHY:

2004 - A Nordic Poem
2006 - By The Sword Of My Father
2007 - Drakkars In The Mist
2008 - Father Of Victory
2008 - Songs Of Yore
2008 - Fatherland
2009 - Rulers Of The Sea
2010 - Viking's Anthem
2011 - Sons Of The North
2011 - Minstrels By The River
2012 - Valhalla Ascendant
2014 - Balder's Lament

SQUEALER-ROCKS Links:

Folkearth - Viking's Anthem (CD-Review)
Folkearth - Sons Of The North (CD-Review)
Folkearth - Valhalla Ascendant (CD-Review)
Folkearth - Balder's Lament (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren