Squealer-Rocks.de CD-Review
Machine Head - Through The Ashes Of Empires

Genre: New Thrash Metal
Review vom: 01.12.2003
Redakteur: Jack
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Es ist wohl das beste Machine Head Album seit dem Debütalbum BURN MY EYES.
Denn zurück zu den Wurzeln war das Motto der Band aus Oakland.
THROUGH THE ASHES OF EMPIRES wurde, nach dem sie von ihrer Plattenfirma rausgeschmissen worden waren, selbst aufgenommen.

Das neue Werk von Machine Head besitzt eine sehr gute Kompostion und einen großartigen Klang. Außerdem hört man schon nach den ersten Tracks, dass Frontmann Robert Flynn bestens bei Stimme ist. Anscheinend hat er an seinen stimmlichen Fähigkeiten seit dem letzten Album gearbeitet.
Damit niemand THROUGH THE ASHES OF EMPIRES als Kopie des 1994 erschienenen Metal-Meilenstein BURN MY EYES bezeichnet, sorgen einige New-Metal Elemente und die melodiösen Parts des Albums.

Im Durchschnitt fällt THROUGH THE ASHES OF EMPIRES vor allem härter, schneller und melodiöser, als seine Vorgänger aus.

Die Texte auf THROUGH THE ASHES OF EMPIRES versuchen hauptsächlich Mißstände in der heutigen Gesellschaft („Imperium“) und Umwelt („Elegy“) zu kritisieren.
Der Text des genialen Openers „Imperium“ ist im Album-Booklet mit dem Hinweis [For You to Sing] versehen und steht für Leute, die nichts für die heutige Gesellschaft übrig haben und ihr den Mittelfinger entgegenstrecken.

In dem Song „Left Unfinished“ erwähnt Robert Flynn den Namen Lawrence Mathew Cardine – sein Geburtsname.
Kurz nach seiner Geburt wurde er von seinen leiblichen Eltern zur Adoption freigegeben. Obwohl er sie nicht kennt, kann Robert ihnen nicht verzeihen.

Fazit: Was ergeben melodiöse und harte Songs mit sehr starkem Gesang?
– Ein geniales Album!


Tracklist:
1. Imperium
2. Bite The Bullet
3. Left Unfinished
4. Elegy
5. In The Presence Of My Enemies
6. Days Turn Blue To Gray
7. Vim
8. All Fall Down
9. Wipe The Tears
10. Descend The Shades Of Night

Anspieltipps: Imperium, Bite The Bullet, Descend The Shades Of Night

Band Line-Up:
Robert Flynn – Gesang, Gitarre
Phil Demmel – Gitarre
Adam Duce – Bass
Dave McClain – Schlagzeug

DISCOGRAPHY:

1994 – Burn My Eyes
1997 – The More Things Change
1999 – The Burning Red
2001 – Supercharger
2002 – Hellalive
2003 – Through The Ashes Of Empires
2004 – Elegies (DVD)
2007 – The Blackening


SQUEALER-ROCKS Links:

Machine Head - Through The Ashes Of Empires (CD-Review)
Machine Head - The Blackening (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren