Squealer-Rocks.de CD-Review
Blondie - Singles Collection 1977-1982

Genre: Punk/New Wave/Disco
Review vom: 11.11.2009
Redakteur: Bombenleger
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: Chrysalis



Als Blondie Ende der 70er Jahre auftauchten dachte ich nur "was für ein bescheuerter Name für eine Band". Aber mit meinen 13 Lenzen verfiel wie tausend anderer pubertärer Rotzlöffel auch ich dieser Punk/New Wave Truppe aus der New Yorker Clubszene. Oder genauer gesagt, es war weniger die Band sondern vielmehr dieses naiv dreinschauende Mädel mit den wasserstoffblonden Haaren und der lasziven Stimme - Debbie Harry bestimmte fortan, was in meinem Zimmer auf den Plattenteller lief. Die ABBA Scheiben flogen in die Ecke.

Mittlerweile sind meine Blondie Singles verschollen, wie so manche dieser 7" inches, die ich einst besaß. Verliehen an angebliche Freunde, verloren durch diverse Umzüge...egal. Nun gibt es sämtliche Singles dieser Kultband auf 2 CD's verteilt, wobei man sich hier auf die Jahre 1977 bis 1982 beschränkt. Der Reunion Hit "Mariah" aus dem Jahr 1999 ist somit allerdings nicht vertreten.

Dafür gibt es "Heart of Glass", "Sunday Girl" und "Call Me" in ihren bezaubernden Disco Charm der 70er Jahre - einige dieser Schmachtfetzen sind sogar doppelt und dreifach vertreten wie z. B. "Heart Of Glass" in der Single- sowie Maxiversion und als Instrumental, weiterhin die Reggae-Nummer "The Tide Is High" und "Atomic". Dazu sämtliche dazugehörigen B'Seiten, die zwar weniger bekannt sind, aber immer noch um 100 Ecken besser sind, was heutzutage durch MTV gnadenlos nach oben gepusht wird.

Das Booklet gibt zwar nicht allzuviel her, aber immerhin sind neben Infos zu allen Titeln noch sämtliche Single-Cover abgebildet. Der Sound klingt noch erstaunlich frisch für diese teilweise über 30 Jahre alten Aufnahmen, keinesfalls angestaubt. Ich hab's schon immer gesagt - wenn schon Disco oder diese Tenny-Bopper Scheiße, dann die aus den glorreichen 70ern. Das kann man sich als Metal Fan in der heutigen Zeit immer noch anhören, ohne gleich sein Gesicht zu verlieren.

Fazit
Eigentlich ist alles gesagt - für den Altfan lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall, sofern man nur die hoffnungslos zerkratzten Vinylscheiben besitzt. Auch jüngere unter unseren Lesern können bedenkenlos zugreifen. Blondie klingen immer noch heavier als dieser unsägliche Mist, welcher uns tag-/täglich im Radio vorgesetzt wird. Für momentane 10,95 Euro bei Amazon.de ist dieser Doppeldecker auch noch zu einem recht erschwinglichen Preis zu haben.



Trackliste

CD 1:

Rip Her to Shreds
In The Flesh
X Offender
Denis
Contact In Red Square
Kung Fu Girls
(I'm Always Touched By your) Presence, Dear
Poets Problem
Detroit 442
Picture This
Fade Away And Radiate
Hanging On The Telephone
Will Anything Happen?
Heart Of Glass (7" Version)
Rifle Range
Heart Of Glass (12" Version)
Heart Of Glass (Instrumental)
Sunday Girl
I Know But I Don't Know
Sunday girl (French Version)
Dreaming
Sound Asleep
Union City Blue
Living In The Real World

CD 2:

Atomic
Die Young Stay Pretty
Heroes (live)
Call Me
Call Me (12" Version)
The Tide Is High
Suzie And Jeffrey
Rapture
Walk Like Me
Rapture (Special Disco mix)
Live It Up (Special Disco Mix)
Island Of Lost souls
Dragonfly
War Child
Little Caesar

DISCOGRAPHY:

1976 - Blondie
1978 - Plastic Letters
1978 - Parallel Lines
1979 - Eat To The Beat
1980 - Autoamerican
1982 - The Hunter
1995 - Beautiful - The Remix Album
1999 - Exit
1999 - Livid



SQUEALER-ROCKS Links:

Blondie - Singles Collection 1977-1982 (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren