Squealer-Rocks.de CD-Review
Before The Dawn - Soundscape Of Silence

Genre: Dark Metal
Review vom: 01.11.2008
Redakteur: Reaper
Veröffentlichung: 31.10.2008
Label: Cyclone Empire



Es ist mittlerweile zwei Jahre her, dass Kollege Jack das Album THE GHOST der Finnen Before The Dawn vorstellte und sich nicht so recht darauf festzulegen vermochte, ob es sich dabei nun um ein Meisterwerk der dunklen Künste oder einfach um die Neuauflage eines altbekannten düsteren Schemata handelte. Es ist nun an mir, mich des neusten Albums, das den Titel SOUNDSCAPE OF SILENCE trägt, anzunehmen.

Innerhalb der letzten beiden Jahre und nach dem ein oder anderen Labelwechsel hat sich das Soundgewand der Finnen etwas verändert, die doch sehr poppig, gothisch angehauchten Kompositionen von früher sind deutlich düstereren Melodien, die trotz allem nichts von ihrer Eingängigkeit verloren haben, gewichen. So sieht man sich teils wunderschönen akustischen Passagen wie in „Dead Reflection“, oder dem ähnlich wie auf THE GHOST gotisch angehauchten „Silence“ gegenüber. Jedoch entfaltet sich die Qualität des Gesanggespanns Saukkonen/Eikind besonders in all jenen Stücken, die auf fast plagiative Weise an das letzte Werk SILENT WATERS der ebenfalls aus Finnland stammenden Amorphis erinnern. Die perfekte Mischung aus treibendem Melodic Death Metal und symphonisch untermaltem Dark Metal in „Dying Sun“, „Cold“ und „Last Song“ verleiht dem Album das gewisse Flair, welches durchaus zu gefallen weiß und den Hörer weder durch übermäßige Komplexität noch durch zu ausufernde Keyboardeinsätze überfordert. Letztlich aber fehlen Before The Dawn die großen Melodien und Refrains, die beispielsweise einen Song wie „Her Alone“ von Amorphis ausmachen.

Fazit: Wem SILENT WATERS von Amorphis gefiel, der kann gefahrlos in SOUNDSCAPE OF SILENCE reinhören, da es doch die ein oder andere Parallele zwischen den Kompositionen von Before The Dawn und jenen gibt. Gegenüber THE GHOST konnten die Finnen deutlich zulegen, doch letztlich fehlt ihnen noch immer das Quäntchen mehr, um in der Liga der Ganz großen mitspielen zu können – nah dran sind sie aber.

Tracklist:
1. Dying Sun
2. Exile
3. Silence
4. Dead Reflection
5. Hide Me
6. Fabrication
7. Saviour
8. Monsters
9. Cold
10. Last Song
11. Ignite

Anspieltipps: Dying Sun, Saviour, Cold

Line-Up:
Tuomas Saukkonen – Gitarre, tiefer Gesang, Studiokeyboards
Lars Eikind – Bass, Gesang
Juha Räihä – Gitarre
Dani Miettinen – Schlagzeug

DISCOGRAPHY:

2000 – To Desire (Demo)
2003 – My Darkness
2004 – 4:17 am
2005 – The First Chapter (DVD)
2006 – The Ghost
2007 – Deadlight
2008 – Sounscape Of Silence


SQUEALER-ROCKS Links:

Before The Dawn - The Ghost (CD-Review)
Before The Dawn - Soundscape Of Silence (CD-Review)

Amorphis, Before The Dawn und Amoral - Karlsruhe, Substage (Live-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren