Squealer-Rocks.de CD-Review
The Donnas - Bitchin'

Genre: Rock
Review vom: 01.11.2007
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: Purple Feather Records



Hätten die US-Girlies mit „Spend The Night“ vor ein paar Jahren nicht selbst die Meßlatte so verflucht hoch gelegt, würde das Review zu „Bitchin’“ sicher positiver ausfallen. So aber bleibt beim mittlerweile achten Longplayer des Vierers erneut eine leise Enttäuschung am Ende des Tages.

Mit „Spend The Night“ lieferten The Donnas nach ihrem Wechsel zu Atlantic im Jahr 2003 einen Rock’n’Roll-Shitkicker vor dem Herrn ab, der sich auch Jahre später in Fan-Kreisen größter Beliebtheit erfreut. Bereits der Nachfolger „Gold Medal“ ging allerdings in eine deutlich massenkompatiblere Richtung, und wer anlässlich des Titels und Covers der aktuellen Scheibe des Vierers eine Rückkehr zum bodenständigen Gerocke erwartet, wird auch mit „Bitchin’“ enttäuscht werden.

Der geneigte Fan wird sich wohl damit abfinden müssen, dass die Hübschen ihre musikalische Bude von sämtlichem Dreck gereinigt und der Punk-Attitude Haus-Arrest erteilt haben. „Bitchin’“ ist eingängiger, schwer mitsingkompatibler Hard Rock, dem es aber, zumindest für meine Lauschlappen, sowohl an Eigenständigkeit als auch an Ecken und Kanten mangelt. Stattdessen gibt es poppig angehauchte Kost („Save Me“), Glam-Rock-Gedächtnis-Rocker („Don’t Wait Up For Me“) oder Nummern, wie sie Joan Jett in den 80ern schon ohne Ende verbraten hat. Was wirklich nervt sind allerdings die Unmengen von „lalala’s“ und das sonstige Hintergrundgeträller. Ehrlich Leute, tut euch die neue House Of Shakira rein und lauscht, wie geil Background-Chöre klingen können!

Klingt nun alles irgendwie mächtig negativ, merke ich gerade, und das haben The Donnas dann eigentlich doch nicht verdient. Was sie tun, tun sie gut, und in ihrem Heimatland, den US of A, werden sie sicher jede Menge Käufer finden, denn genau dahin ist „Bitchin’“ ausgerichtet. Der anrüchige Titel und die glatt polierte, hochklassige Produktion werden ein Übriges dafür tun, dass die Damen in den unzähligen Rock-Sendern des Amilandes ordentlich Airplay erhalten. Gemessen an europäischen Verhältnissen und an der AC/DC- und Backyard Babies-Affinität früherer Tage geht bei uns die neue Scheibe aber leider bestenfalls als „Bitchin’ light“ durch. Ein nettes Album – und wer „nett“ in dem Zusammenhang mit „schön, aber belanglos“ übersetzt, liegt vermutlich nicht so verkehrt.

Tracklist:

01. Bitchin’
02. Don’t Wait Up For Me
03. Wasted
04. What Do I Have To Do
05. Save Me
06. Like An Animal
07. Here For The Party
08. Better Off Dancing
09. Love You Till It Hurts
10. Smoke You Out
11. Girl Talk
12. Give Me What I Want
13. We Own The Night
14. Tonight’s Alright
15. When The Show Is Over

Lineup:

Brett Anderson (vocals)
Torry Castellano (drums)
Maya Ford (bass)
Allison Robertson (guitars)

DISCOGRAPHY:

1998 - Speeding Back To My Baby (Single)
1998 - The Donnas
1998 - American Teenage Rock'n'Roll Machine
1999 - Get You Alone (Single)
1999 - Get Skintight
2001 - The Donnas Turn 21
2002 - Spend The Night
2004 - Gold Medal
2007 - Bitchin'

SQUEALER-ROCKS Links:

The Donnas - Gold Medal (CD-Review)
The Donnas - Spend The Night (CD-Review)
The Donnas - Bitchin' (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren