Squealer-Rocks.de CD-Review
Trouble - Simple Mind Condition

Genre: Doom Metal
Review vom: 19.06.2007
Redakteur: Bombenleger
Veröffentlichung: bereits erschienen
Label: Escapi/Edel



Auch wenn das letzte Trouble Album Plastic Green Head schon 12 Jahre zurückliegt, an den legendären fünfer aus Chicago wird sich wohl noch jeder Metalhead erinnern. Zeitweise waren Sänger Eric Wagner & Co völlig von der Bildfläche verschwunden, reformierten sich 2003 mit Ausnahme von Basser Sean McAllister wieder in der Originalbesetzung und feilen seitdem, bedingt durch technische und privaten Schwierigkeiten, schon solange an ihrer Reunion CD herum, daß es den Jungs inzwischen schon fast peinlich sein muß, ihre Anhängerschaft stets auf's Neue vertrösten zu müssen.

Aber das Warten scheint sich gelohnt zu haben, denn die zähflüssige Heavy Metal Lava, die da aus den Boxen fließt bahnt sich unaufhaltsam ihren Weg durch die Gehörgänge. Die drei Einstiegsnummern "Goin' Home", "Mindbender" und "Seven" zeigen nämlich gleich, wo es lang geht - der wehleidige, anklagende Gesang, die teils dumpfen Gitarrenriffs, der schleppende Bass und die gnadenlosen Drumschläge kriechen von Anfang an direkt in die Hose und zeigen, daß Trouble nach wie vor zu Recht als Erben der legendären Black Sabbath anzusehen sind.

Dem gegenüber stehen das etwas flotte (für Trouble Verhältnisse) "Pictures of Life", eine sehr schöne Ballade namens "After The Rain" sowie "Arthur Brown's Whiskey Bar", was wohl als eine Hommage an den legendären britischen Rocksänger zu verstehen ist. Die Led Zeppelin Vibes in "Troubler Maker" lassen verdächtig nach deren Klassiker "Kashmir" aufhorchen, während "Ride The Sky" nun eine waschechte Coversion ist, die im Original von Lucifer's Friend (mit dem späteren Uriah Heep- und Ausnahmesänger John Lawton) wohl kaum noch jemand kennt. Trotz des Fehlens der Bläsersätze und der Hammond Orgel haben Trouble diesen frühen 70er Hit sehr gekonnt umgesetzt.

Mit dem Titeltrack "Simple Mind Condition" und "If I Only Had A Reason" kann ich mich dagegen auch nach dem zehnten Durchlauf immer noch nicht so recht anfreunden, aber insgesamt macht das breite Spektrum dieser CD Simple Mind Condition wohl zu einem der besten Doom Alben des Jahres 2007, wo nicht nur gekleckert sondern auch reichlich geklotzt wird.


Trackliste
01. Goin' Home
02. Mindbender
03. Seven
04. Pictures Of Life
05. After The Rain
06. Trouble Maker
07. Arthur Brown's Whiskey Bar
08. Simple Mind Condition
09. Ride In The Sky
10. If I Only Had A Reason
11. The Beginning Of Sorrows


Line Up
Eric Wagner (v)
Bruce Franklin (g)
Rick Wartell (g)
Chuck Robinson (b)
Jeff Olson (d)

DISCOGRAPHY:

1984 - Psalm 9 (Trouble)
1985 - The Skull
1987 - Run to the Light
1990 - Trouble
1992 - Manic Frustration
1995 - Plastic Green Head
2007 - Simple Mind Condition


SQUEALER-ROCKS Links:

Trouble - Simple Mind Condition (CD-Review)

Trouble - Live In Stockholm (DVD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren