 Avalon - The Richie Zito Project
Genre:
AOR Review vom: 26.10.2006 Redakteur: maddin Veröffentlichung: bereits veröffentlicht Label: Frontiers Und dafür hat sich der Hitschreiber solch klangvolle Namen wie Joe Lynn Turner, Eric Martin (Mr.Big), Ritchie Kotzen (u.a. Poison), Joseph Williams (Toto), Danny Vaughn (Tyketto) oder Filmmusik - Guru Giorgio Moroder ins heimische Studio geholt. Man braucht kein Szene – Kenner zu sein um sich auszumalen, dass man bei einer solchen Armada an musikalischen Könnern kein schlechtes Produkt erhält.
Geboten wird grundsolider AOR, der auch gerne mal in poppige Gefilde wandert. Jeder der 12 Songs ist perfekt produziert und funktioniert auf Anhieb. Irgendwelche Tracks hervorzuheben ist fast unmöglich, da sich das ganze Material auf einem gleich bleibenden Level bewegt. Was prinzipiell natürlich gut ist; hier jedoch den großen Minuspunkt markiert: auch die beste All Star Truppe kann aus recht durchschnittlichen Liedern keine Jahrhundertsongs machen.
Am ehesten tritt noch ausgerechnet die von Schnulzen - Barde Eddie Money intonierte Nummer „Nightmare“ aus dem Schatten, die wie ein softes Thin Lizzy Stück klingt. Die „Bandhymne“ „Avalon“ erreicht sogar das Niveau einer Truppe wie Magnum und geht locker als Bombast - Perle durch. Bei einem Großteil des „Richie Zito Project’s“ wird man allerdings von dem Gefühl begleitet, alles schon mal irgendwo gehört zu haben (der Opener „Blue Collar“ kopiert sogar recht frech Foreigners „Hot Blooded“). Trotz des hohen Niveaus der Musiker fehlt den meisten Kompositionen das gewisse Etwas.
Ein Album, das keinem wehtut und wunderbar für lange Autofahrten geeignet ist. Im direkten Veregleich mit den anderen, extrem hochwertigen Veröffentlichungen aus dem Hause Frontiers, zieht Mr. Zito hier jedoch klar den Kürzeren – Superstar hin oder her.
Tracklist:
1. Blue Collar
2. Is he better than me
3. Nightmare
4. Oh Samantha
5. Avalon
6. Life got in the Way
7. Blue Monday
8. Forever I will
9. I can’t forget you
10. I put my Life in your Hands
11. Good things take Time
12. I don’t want to want you
Line Up:
Richie Zito (g), (b), (synthesizer), (mandolin)
Tommy Decker (d)
Greg Bissonette (d)
Jason Turbin (g)
Joey Carbone (piano)
Marcus Brown (k)
DISCOGRAPHY:
2006 - The Richie Zito Project
SQUEALER-ROCKS Links:
Avalon - The Richie Zito Project (CD-Review)
SONSTIGES:
BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren
|