Squealer-Rocks.de CD-Review
Ian Hunter - From the Knees of my Heart - The Chrysalis Years ('79 - 81) - 4 CD Box

Genre: Classic Rock / Punk
Review vom: 29.11.2012
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Chrysalis



Wie? Schon wieder 'ne Ian Hunter Box? Na, Gott sei Dank!
Doch während die vor einer guten Monatsfrist erschienene „Original Album Classics“ Sahneschnitte eher was für die Leute war, die noch nichts vom Ex- Mott the Hoople Sänger kannten, ist dieses 4 CDs starke Paket auch was für die Hardcore Fraktion, bedingt durch massig Bonustracks und einer Live CD, die es bisher nur in visueller Form als olles VHS Video gegeben hat.
Doch der Reihe nach:

Die Dramaturgie wird wunderbar eingehalten und die vorliegende Edition beginnt genau da, wo die gerade erwähnte Box endete.
Nämlich mit Album Numero vier, umständlich und wortwitzig mit „You're never alone with a Schizophrenic“ getauft.
Wie gehabt ist Vielseitigkeit Trumpf. So gibt es zunächst zwomal locker – flockigen Kneipen – Blues, incl. Honky Tonk Piano, bevor das Rennen von der Startnummer drei richtig Fahrt aufnimmt.
„Cleveland Rocks“ hieß auf dem Vorgänger noch „England Rocks“ und war in der Urfassung doch um einiges heftiger und geiler.
Was war denn da los, Herr Hunter? Wollten wir uns da etwa ganz bieder dem U.S. Markt anpassen?
Egal, toll tönt die Hymne auch in der Poser – Version und wer anschließend solche Schmalztöpfe wie „Ships“ oder unfassbar geile Glam - Genialitäten a la „Life after Death“ hinbekommt, der darf alles – ALLES!
Das Meisterwerk wird mit ganzen 7 Bonustracks angereichert.

„Welcome to the Club“ wurde 1979 in L.A. Aufgenommen und zeigt Ian Hunter nebst Band in Bestform. Bemerkenswert ist hier vor allem die Tatsache, dass die Aufnahme wirklich live ist. Hunter liegt bei vielen Parts gesanglich dermaßen neben der Spur, dass man gelegentlich schon mal Sodbrennen kriegt. Doch andererseits macht gerade diese totale Authentizität den Reiz dieser Scheibe aus. Man fühlt sich echt „mittendrin“.
Bei Kloppern wie „Angeline“ oder „All the Way from Memphis“ ist es UNMÖGLICH im heimischen Wohnzimmer ruhig zu bleiben.
Das ist KRACH!!!! Und genau so muss KRACH klingen!
Zwei Bonus Tracks runden die O(h)rgie ab.

„Short Back'n'Sides“ ist für mich das beste Hunter Album überhaupt. Mehr Vielseitigkeit geht nicht! Mehr geniales Songwriting geht nicht!
Der Opener „Central Park'N'West“ ist eine Blaupause für alle Springsteen Hits und ist mit einem Chorus gesegnet, für den das Wort „Magie“ neu erfunden werden müsste.
Das folgende „Lisa likes Rock'n'Roll“ ist eine wunderbare Melange aus Ramones und The Who.
Perfekt!!!
Beim dritten Track der totale Umbruch! Big Band Sound a la Tony Christie – HERRLICH!!!
Und dann kommt „Old Records never die“. Schon mal gestorben? Hier stirbt man, so schön ist diese Ballade.
Ok – kein Platz mehr, um alle Songs zu würdigen.
Obwohl: Der punkige Smasher „Gun Control“, mit deutlicher The Clash Schlagseite, bedarf schon noch einer expliziten Erwähnung.
Na, ja – und „Noises“ muss auch genannt werden. Für mich das einzige Lied von Ian Hunter, das wirklich SCHEISSE ist. Free Jazz meets Wusel – Prog. Fürchterlich!
7 Bonus Klopper runden das (fast) perfekte Album ab.

Den Abschluss der rockig / punkigen Quadriga bildet der schon erwähnte Gig von 1981 aus New York, treffend„Ian Hunter Rocks“ betitelt, den man bisher lediglich im Video – Format genießen konnte.
Im Gegensatz zum anderen Live Dokument singt Herr Hunter hier besser, und die Aufnahme tönt etwas transparenter. 100% live ist dennoch alles. Die Setlist wurde entsprechend variiert und die Punk Nummer „Gun Control“ macht eingebettet zwischen dem rockigen Superhit „Once Bitten...“ und dem Gute – Laune Klopfer „Central Park 'N' West“ doppelt soviel Spaß.
Noch mehr Spaß macht der Oberhammer „All the Way from Memphis“ und - natürlich! - „Cleveland Rocks“, das live nochmal richtig Drive bekommt und bei dem das Publikum selbstverständlich den Chorus in „New York Rocks“ ändert.
Selbst das eklige „Noises“ kann diesen Gig nicht kaputt machen, denn spätestens bei „All the young Dudes“ ist die Rockwelt sowas von in Ordnung; Ja, das isses!
Besser kann Classic Rock nicht sein.
Vier zusätzliche Tracks runden auch den vierten Teil dieser Box wertvoll ab.

Wie immer bewerte ich in meinen Reviews auch die Preispolitik der besprochenen Veröffentlichung, weil gerade dieser Punkt in meinen Augen oft unterschätzt wird und man eine Abzocke auch beim Namen nennen muss.
Genauso muss man aber auch fair sein und fanfreundliche Preise gerade deswegen gesondert erwähnen.
So bekommt man dieses Package zum Preis einer normalen CD, verpackt in einer wertigen Klapp – Box, mit einem ordentlichen Booklet.
Und man bekommt die Musik von Ian Hunter, die extrem vielseitig ist.
Das fängt schon beim ersten Song an...


You're Never Alone With A Schizophrenic:
01:Just Another Night
02:Wild East
03:Cleveland Rocks
04:Ships
05:When The Daylight Comes
06:Life After Death
07:Standin' In My Light
08:Bastard
09:The Outsider

Bonus Tracks:
10:Don't Let Go (demo version)
11:The Other Side Of Life (outtake)
12:Ships (early version)
13:When The Daylight Comes (early version)
14:Just Another Night (version #3)
15:The Outsider (early version)
16:Alibi

Welcome To The Club:
01:F.B.I.
02:Once Bitten Twice Shy
03:Angeline
04:Laugh At Me
05:All The Way From Memphis
06:I Wish I Was Your Mother
07:Irene Wilde
08:Just Another Night
09:Cleveland Rocks
10:Standin' In My Light
11:Bastard
12:Walkin' With A Mountain/Rock'n'Roll Queen
13:All The Young Dudes
14:Slaughter On 10th Avenue

Bonus Tracks:
15:One Of The Boys
16:The Golden Age Of Rock'n'Roll

Short Back N' Sides:
01:Central Park N' West
02:Lisa Likes Rock'n'Roll
03:I Need Your Love
04:Old Records Never Die
05:Noises
06:Rain
07:Gun Control
08:Theatre Of The Absurd
09:Leave Me Alone
10:Keep On Burning

Bonus Tracks:
11:Na Na Na
12:I Believe In You
13:Listen To The Eight Track
14:You Stepped Into My Dreams
15:Venus In The Bathtub
16:Detroit (take 1)
17:China (rough mix with Mick Ronson vocal)

Ian Hunter Rocks:
01:Once Bitten Twice Shy
02:Gun Control
03:Central Park 'N' West
04:Medley
a.)All The Way From Memphis
b.)Honky Tonk Women
05:In Need Your Love
06:Noises
07:Just Another Night
08:Cleveland Rocks
09:Irene Wilde
10:Medley:
a.)All The Young Dudes
b.)Honalochie Boogie
c.)Roll Away The Stone
d.)Ships
e.)All The Young Dudes

Bonus Tracks:
11:Sons And Daughters
12:We Gotta Get Out Of Here (alternate version)
13:Silver Needles
14:Man O' War






DISCOGRAPHY:

Sorry, noch keine Discography eingestellt.

SQUEALER-ROCKS Links:

Ian Hunter - Original Album Classics (3 CD Box) (CD-Review)
Ian Hunter - From the Knees of my Heart - The Chrysalis Years ('79 - 81) - 4 CD Box (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren