Squealer-Rocks.de CD-Review
Ancient Bards - Soulless Child

Genre: Symphonic Power Metal
Review vom: 27.01.2012
Redakteur: Metalhead
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: Limb Music



Wenn man den Bandnamen ANCIENT BARDS hört, kommt sicherlich manchem der Folk Metal in den Sinn, oder sogar die Mittelalter-Musik. Doch folgen die sechs Italiener ihren bekannten Landsleuten von Rhapsody Of Fire nach und spielen spymphonischen Power Metal.

ANCIENT BARDS machten bereits 2010 mit ihrem Debut "The Alliance Of The Kings" positiv auf sich aufmerksam. Mit dem neuen Werk "Soulless Child" können sie sich sogar noch steigern. Das Werk, das sich rein von der Dramaturgie nach einem durchgehenden Konzept richten könnte, wirkt sehr sorgfältig durchdacht und wird äußerst professionell performed. Die Leutchen aus der Gegend um Rimini können außerdem zeigen, dass sie keine bloßen Nachahmer der diversen Vorbilder aus dem eigenen Land sind, sondern sie fangen bereits an, ihre eigenen Markenzeichen zu entwickeln.

Dies ist vor allen Dingen die Mischung aus ohrschmeichelnden Melodien, bombastischen Umrahmungen und komplexen Passagen. Es wird ein nicht geringer Anteil progressiver Elemente in die Kompositionen integriert, und dennoch bleiben die Hooks stets eingängig und der Rhythmus treibend. Die einzelnen Stücke schenken sich qualitativ kaum etwas und spielen sich mindestens auf einem guten Niveau ab. Trotzdem finden sich dann immer noch einzelne Songs, die noch deutlich herausragen. Ein bisschen greifen hier natürlich persönliche Vorlieben rein. Meine Favoriten befinden sich mit "Gates Of Noland", "Broken Illusion", "Valiant Ride" und "Through My Veins" besonders bei den dynamisch-opulenten Tracks, aber Freunde progressiver und epischer Klänge und anspruchsvoller Instrumentaleinlagen könnten durchaus andere Stücke bevorzugen (ich empfehle hier zum Beispiel "All That Is True" oder "Hope Dies Last").

Wenn ANCIENT BARDS die Bombastkeule schwingen, erinnern sie teilweise auch an Dark Moor oder Heavenly. Jedenfalls spricht die Musik alle an, deren Interessen sich irgendwo zwischen Rhapsody Of Fire und Symphony X abspielen. Und die jungen Italiener stellen dabei ein wirklich beachtenswertes Opus auf die Beine.
Die technische Leistung der Künstler passt sich einwandfrei der kompositorischen Vorstellung an und ist ohne Makel. Dabei muss man die äußerst wandelbare Frontfrau Sara Squadrani besonders loben, die stets das richtige Feeling des Songs rüberbringt und sich mit einer kräftigen, variablen Stimme auch angenehm von typischen Gothic-Sopran-Sängerinnen abhebt.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit dieser Ansicht etwas weit aus dem Fenster lehne: ANCIENT BARDS dürften in den nächsten Jahren zur absoluten Spitze des Symphonic Power Metal aufsteigen und vielleicht sogar so manche Band aus dem eigenen Land von dort vertreiben. "Soulless Child" ist jedenfalls eines der besten Werke, die dieses Genre im Jahrgang 2011 gesehen hat.


Tracklist:
1. Struggle For Life
2. To The Master Of Darkness
3. Gates Of Noland
4. Broken Illusion
5. All That Is True
6. Valiant Ride
7. Dinanzi Al Flagello
8. Soulless Child
9. Through My Veins
10. Hope Dies Last


Lineup:
Sara Squadrani - Vocals
Martino Garattoni - Bass
Claudio Pietronik - Guitars
Fabio Balducci - Guitars
Daniele Mazza - Keyboards
Federico Gatti - Drums

DISCOGRAPHY:

2010 - Alliance Of The Kings
2011 - Soulless Child


SQUEALER-ROCKS Links:

Ancient Bards - Soulless Child (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren