Squealer-Rocks.de CD-Review
Rawkfist - Chryseus

Genre: Symphonic Gothic Metal
Review vom: 02.03.2011
Redakteur: Metalhead
Veröffentlichung: 04.03.2011
Label: Black Bards Entertainment



Beim Bandnamen RAWKFIST denke ich ja unwillkürlich an Thrash oder Melo Death. Dass sich stattdessen eine Symphonic-Gothic-Band dahinter verbirgt, ist ungewöhnlich und überrascht mich. Wie kamen die nur auf diesen Namen? Die Truppe wurde 2005 gegründet und bringt nun über Black Bards ihr drittes Album "Chryseus" heraus. Chryseus ist übrigens die lateinische Bezeichnung für "golden".

Die Vocals werden bei RAWKFIST vielseitig eingesetzt und beschränken sich nicht, wie bei vielen anderen Bands des Genres, auf Sopran. Sängerin Sabine hat eine variable Stimme mit angenehmem Timbre. Die Musik auf "Chryseus" ist insgesamt sehr vielschichtig, und Sabine gelingt es, den Songs stets die richtige Note und das passende Feeling zu verpassen. Auch sonst gibt es im technischen Bereich nichts zu bemängeln. Schade ist, dass der im Line-Up aufgezählte Dudelsack keine hörenswerten Auftritte hat. Das würde dem Sound sicherlich eine eigenständige Marke aufdrücken.

Beim Songwriting ist noch reichlich Luft nach oben. Es wird zwar über die gesamte Albumdauer ein solides Level gehalten, aber wirkliche Anspieltipps halten sich in Grenzen. Es werden nur wenige Eindrücke hinterlassen, die nach Ende des Albums im Gedächtnis verbleiben. In Sachen einprägsamer Hooklines gibt es noch Handlungsbedarf. Im Einzelnen heben sich meines Erachtens nur "My Heart Untamed", "Invincible" und "White Rose" über das allgemeine Album-Niveau. Zwar gibt es auch keine richtigen Ausfälle, doch ist das insgesamt einfach etwas zu wenig, um das Werk zu empfehlen.

Mich konnte "Chryseus" nicht vollends überzeugen. Freunde des vielschichtigen Symphonic Gothic Metal haben aber sicherlich nichts zu verlieren, wenn sie die Band über Myspace oder Website mal antesten. Um im Reigen der Global Player wie Edenbridge oder Epica mittanzen zu können, fehlt RAWKFIST aber noch einiges.


Tracklist:
1. To Those Who Pretend
2. Chryseus
3. The Sword Of Xiphea
4. Revelation
5. My Heart Untamed
6. Silent War
7. They Made Me Walk The Plank
8. Invincible
9.. While I Was Writing
10. Deceitful Shadows
11. White Rose
12. Minstrel


Lineup:
Vocals: Sabine Hillmer
Guitars: Manuel Buhl
Bass: Michael Holzammer
Drums: Markus Backer
Keyboards, Bagpipes: Felix Bönig

DISCOGRAPHY:

2007 - Stories
2009 - Gardens Of Elysia
2011 - Chryseus


SQUEALER-ROCKS Links:

Rawkfist - Chryseus (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren