Squealer-Rocks.de CD-Review
Spin My Fate - Two Way Choice

Genre: Alternative Rock
Review vom: 13.06.2010
Redakteur: Tina
Veröffentlichung: released
Label: Eigenproduktion



Nach Gründung der jungen Kapelle aus Münster im Jahr 2005 und Vervollständigung des Line-ups im Jahr 2006 wurden Songs geschrieben. Nach Aufnahme einer Promo EP haben die Herren dann ihr Debütalbum in Eigenregie aufgenommen – das liegt jetzt im Player.

Waschzettel sind ja immer so eine Sache. Nicht immer stimmt man mit gewissen Aussagen überein. Ein Zitat des hier zugehörigen Waschzettels möchte ich gern vorwegschicken:

„Durch innovative Melodie- und Groovetechnologie sind wir in der Lage unseren Kunden alles zu bieten, was das Herz eines Rockers begehrt.“

Dem möchte ich lediglich in einer Sache widersprechen. Ersetze Rocker durch Alternativehörer und schon bin ich vollständig zufrieden!

Denn genau das ist es, was die Band hier in wirklich guter und absolut gelungener Form präsentiert. Da sich alle vier Herren für die Band Pearl Jam begeistern können, sind gewisse Einflüsse nicht ganz zu überhören, jedoch für meinen Geschmack eher marginal.

Musikalisch gesehen fetzen die Jungs wirklich durch das Album. Es gibt viele Tempowechsel auch innerhalb der Stücke, der Trommler leistet einen wirklich großartigen Beitrag, und die Herren an den Saiteninstrumenten hauen echt eine Wand raus. Da steckt für Alternative Rock wirklich Pfeffer drin, ohne dem Genre untreu zu werden oder etwas vorzugeben, was nicht passt.

Stücke wie „Patriot“, „Away“ oder der Titeltrack „Two Way Choice“ sind erwähnenswert, da hier eben nicht nur reine Tempowechsel sondern auch interessante Rhythmuswechsel zu hören sind und Jan eine gesanglich große Leistung abliefert.

Stimmlich erinnert Jan Kattner an einigen Stellen durchaus an Eddie Vedder oder auch an Aaron Lewis (Staind) und zeigt einen großen Breitengrad an stimmlichen Facetten auf. Zusätzlich hat der Bursche nicht nur strapazierfähige Stimmbänder und eine ausdauernde Lunge, sondern weiß tatsächlich wirklich gut damit umzugehen.

Für eine junge Band ist das Album erstaunlich ausgereift, das Songwriting (überwiegend Jan Kattner) ist gleichfalls erstaunlich ausgereift und erwachsen.

Für eine Eigenproduktion geht das ernsthaft mehr als nur in Ordnung. Das Coverartwork ist ebenfalls gut gelungen, neben Songtexten findet man hier auch Fotos der Bandmitglieder, was nett zusammengestellt ist.

Die Herrschaften müssen sich wirklich nicht verstecken, sie verstehen ihr Handwerk und das Zusammenspiel funktioniert bestens. Dieses Album hebt sich durchaus positiv ab vom allgemeinen Einheitsbrei und es wäre wünschenswert, wenn die Band ihre Individualität wahren kann.

Fazit:
Freunde der alternativen Rockmusik sollten hier durchaus mal ein Ohr riskieren (mein CD-Regal platzt irgendwann...)!

Tracklist:
1. The Journey
2. Leaving For Now
3. Trust
4. Personal Exit
5. Take My Time
6. Patriot
7. Away
8. Forsake
9. In A Cage
10. Killing My Dreams
11. Two Way Choice
12. Open Road
13. Conclusion

Line-Up:
Jan Kattner – vocals
Simon Bosse – guitars, backing vocals
Jonas Bertels – drums
Janosch Hermann – bass, backing vocals

DISCOGRAPHY:

2009 – Two Way Choice

SQUEALER-ROCKS Links:

Spin My Fate - Two Way Choice (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren