Squealer-Rocks.de CD-Review
Lennard - First Breath (after nine years spent in a jam glass)

Genre: Pop/Rock
Review vom: 30.05.2010
Redakteur: Tina
Veröffentlichung: 25.05.2010
Label: FNR



Seit dem Jahr 2002 treibt die Band Lennard ihr Unwesen in der Musikwelt. Die Kapelle hat sich selber Indi-Pop auf die Fahne geschrieben und, so sagt man sich, immer auf der Suche nach dem perfekten Song.

Na dann hören wir mal...

Die Scheibe mit insgesamt 13 nett zusammengestellten Songs bewegt sich eher im Gebiet des Mainstream Pop-Rocks, der für eine breite Masse zugänglich ist und für Erfolge auf einem anderen Parkett als dem rockigen sorgen wird. Die pianogleichen Klänge fügen sich zu jeder Zeit angenehm in das restliche musikalische Gefüge ein. Herrliche Gitarrenklänge und dunkler Bass verleihen dem Ambiente den entsprechend melancholischen Anstrich

Die erwähnten (und erwarteten), vielschichtigen Arrangements sind durchaus zu hören und tun auch nicht wirklich weh: Eine musikalische Leistung, die durchweg sehr hochwertig ist, einen melancholischen Tiefgang hat und auf ihre Art Einflüsse von BritPop und einige Prisen Rock verarbeitet. Großteils wird jedoch die Musik durch eher sanfter getragene Melodien getragen und verleiht dem ganzen einen eher schmusigen Anstrich. Der rockige Anteil ist zwar anwesend, fällt aber nicht schwerwiegend ins Gewicht.

Gesanglich bewegt sich Oliver Schmidt auf einem verdammt hohen Level. Der Mann hat eine sehr ausdrucksstarke und auch gehaltvolle Stimme, die den eher tiefgängigen Lyrics eine dazugehörige Portion Wiedererkennungswert verleiht.

Mir fehlt aber ein bisschen das fetzig-rotzige oder vielmehr das, was ich unter rockig verstehe. Genau das blitzt zwar immer wieder einmal auf, verschmilzt jedoch recht schnell wieder in den oben erwähnten sanfteren Melodien. Den Weg der Eigenständigkeit gehen die Herren alle Male und das mit großer Sicherheit.

Jedoch gibt es nichts zu deuteln: Die Band genießt ein sehr gutes Zusammenspiel und legt eine konsequent gute musikalische und gesangliche Darbietung vor. Für ein Debütalbum ist der Silberling wahrhaft gelungen, hochsolide und gut produziert. Man wird bestimmt noch einiges von dieser hören – auf welchem Sektor, bleibt abzuwarten.

Fazit:
Für Anhänger des Britpop und dessen Ableger ganz sicher eine sehr gute Platte.


Tracklist:
1. Drugstore Shiva
2. Phantasmagoric Gleam
3. Magnolia
4. Rajagaha Rain
5. The Bodhi Tree
6. Never Before
7. Junebug Planet
8. Maladroit
9. My Favourite Room
10. Pine Away
11. Joel's Nightmare
12. Spotless
13. Under The House


Line-Up:
Oliver Schmidt - vocals, guitar
Oliver Horst – guitars
Bernd Gimmler – bass
Markus Reuss – drums, samples

DISCOGRAPHY:

2010 – First Breath (after nine years spent in a jam glass)

SQUEALER-ROCKS Links:

Lennard - First Breath (after nine years spent in a jam glass) (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren