Squealer-Rocks.de CD-Review
Roxette - Crash! Boom! Bang! (Re-Release)

Genre: Pop / Rock
Review vom: 13.12.2009
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: EMI



Handfeste Überraschung im Jahr 1994 (scheiße, tatsächlich schon sooo lange her?): Nach zwei mega-erfolgreichen Nummer-1-Alben schafft es „Crash! Boom! Bang!“, der aktuelle Output der schwedischen Hit-Lieferanten Roxette, tatsächlich nur auf Platz 2!

Ein erstes Zeichen war's, dass die ganz großen Zeiten des Duos vorbei waren, wobei „vorbei“ in diesem Zusammenhang wirklich zu relativieren ist. Fakt ist jedenfalls: Fortan schaffte es kein Album von Roxette auf den Platz ganz oben auf dem Chart-Treppchen, auch wenn's tatsächlich eine Spur vermessen ist, die Plätze 7, 3 und 2 als Misserfolge einzustufen.

Hier geht’s aber um „Crash! Boom! Bang!“, den vierten Longplayer von Gessle und Fredriksson, und wenn ich euch Songtitel wie „Vulnerable“, „Run To You“ oder „Sleeping In My Car“ nenne, dann werden zwei Dinge deutlich: Jeder kennt sie, natürlich, und jeder sollte sie kennen, weil es sich um Perlen der Pop-Musik handelt. Und doch, mit den Smashern der Vorgänger-Alben wie“Dangerous“, „The Look“ oder „Joyride“ können die Nummern dann doch nicht ganz mithalten.

„Crash! Boom! Bang!“ fällt insgesamt eine Spur weniger catchy aus als die Vorgängeralben, auch wenn die unverkennbaren Gitarrenläufe, wie beispielsweise beim Gute-Laune-Smasher „Lies“, ordentlich in den Vordergrund gemischt wurden. Vielleicht klingt der vierte Output der Schweden sogar (sofern der Begriff im Zusammenhang mit Roxette denn tatsächlich benutzt werden darf) eine Spur experimenteller als die Vorgänger. Alles relativ, natürlich, und im Grunde unnötiges Gequatsche. „Crash! Boom! Bang!“ ist ein weiteres großartiges Album der Schweden, auf dem sich Pop und Rock auf höchster Eingägigkeit und doch ohne Billigheimer-Attitude begegnen. Ob das dritte Album des Duos nun eine Spur vor oder nach den Vorgängern ins Ziel geht, bleibt sicher dem persönlichen Geschmack überlassen.

Wer die Scheibe also noch nicht im Regal stehen hat erhält mit diesem Re-Release die Möglichkeit, seine Sammlung zu vervollständigen. Besitzer der Scheibe aus dem Jahr 1994 sollten sich eine Anschaffung allerdings gut überlegen, denn bereits im Original kam „Crash! Boom! Bang!“ schon mit einem mächtigen Sound rüber, und von den drei Bonus-Songs ist „Almost Unreal“, mächtig erfolgreich als Single, sicher der mit Abstand bemerkenswerteste.

Tracklist:

01. Harleys & Indians [Riders in the Sky]
02. Crash!Boom!Bang!
03. Fireworks
04. Run to You
05. Sleeping in My Car
06. Vulnerable
07. The First Girl on the Moon
08. Place Your Love
09. I Love the Sound of Crashing Guitars
10. What's She Like?
11. Do You Wanna Go the Whole Way?
12. Lies
13. I'm Sorry
14. Love is All [Shine Your Light on Me]
15. Go to Sleep
16. Almost unreal
17. Crazy about you
18. See me

DISCOGRAPHY:

1986 - Pearls of Passion
1989 - Look Sharp!
1991 - Joyride
1992 - Tourism
1994 - Crash! Boom! Bang!
1995 - Rarities
1995 - Don't Bore Us – Get to The Chorus! – Roxette's Greatest Hits
1996 - Baladas En Español
1997 - Pearls Of Passion (Wiederveröffentlichung inkl. 8 Bonustracks)
1999 - Have A Nice Day (1999)
1999 - Have A Nice Day (Spanish Edition)
2001 - Room Service
2002 - The Ballad Hits
2003 - The Pop Hits
2006 - A Collection of Roxette Hits – Their 20 Greatest Songs!
2006 - The RoxBox – Roxette 86–06


SQUEALER-ROCKS Links:

Roxette - Joyride (Re-Release) (CD-Review)
Roxette - Look sharp! (Re-Release) (CD-Review)
Roxette - Crash! Boom! Bang! (Re-Release) (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren