Squealer-Rocks.de CD-Review
The Eccos - Know the Ropes

Genre: Ska - Punk
Review vom: 02.10.2009
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Masturbation Records



Der Begriff Ska ist mir von jeher sympathisch, da ich noch keine richtig schlechte Band dieses Genres gehört habe, die Art von Mucke auf Festivals immer für geile Stimmung sorgt und mein Herz für ursprüngliche Musik der englischen Arbeiterklasse weit, weit offen ist.
Ein Experte der Richtung bin ich jedoch nicht, nicht mal ein Kenner. Von daher glich meine Mutmaßung bezüglich der Stilbeschreibung „Ska - Punk“ eher einer recht simplen Theorie: Green Day meets Madness - oder wie? Nun, ganz so falsch liege ich damit nicht, dennoch sind The Eccos nicht nur weitaus facettenreicher, ihr Album ist einfach von vorne bis hinten klasse.

Was uns da aus dem schönen Österreich entgegen klingt, ist in der Tat so etwas wie ein kleines Juwel. Leicht zu beschreiben ist die Mucke der Burschen nicht und in manchen Momenten, das muss ich ehrlich zugeben, bin ich ob der Masse an Ideen nahezu fassungslos.
Also mal ganz vorsichtig heran tasten: Das Hauptelement ist der Gute – Laune Punk. Green Day, Bad Religion und auch die Ramones lassen grüßen. Der Ska - Faktor ist durchaus vorhanden, aber klingt sehr oft wenig ursprünglich, also kaum britisch, sondern eher ein bisschen nach Mittel - / Südamerika.

Kein Wunder: Sänger Miguel kommt „Straight from Mexico City“ und nicht selten gibt es auf „Know the Ropes“ musikalische Grüße aus diesem schönen Land.
So intoniert der Gute „Desestreson“ komplett in seiner Landessprache, die Bläser versprühen hier - wenn auch dezent! - ein treffendes Mexico – Flair und genau das ist einer dieser Momente, in den man sprachlos einfach nur dasitzt und sagt: „Wow!“.

Überhaupt: die ansonsten in englisch gehaltenen Lyrics sind – entgegen dem Happy Sound - hochpolitisch und machen teilweise sehr betroffen. Das kennt man von Bad Religion und vom Qualitätslevel her gesehen sind The Eccos nur minimal darunter anzusiedeln.
Zwischen all den überzeugenden Songs haben sich zudem einige kleine Meisterwerke gemogelt.
„Our First Day of Tommorrow“ erreicht locker den Standard von The Offspring, was einem Ritterschlag gleichkommt.
Fast noch geiler ist das tolle „Disappointed“, mit einem faszinierenden „Mexico“ - Mittelteil.
Es fällt total schwer, irgendwas hervorzuheben, weil wirklich jeder Track erstklassig ist.

Die Produktion ist dazu auch noch erste Sahne und ich drücke meine Begeisterung mal so aus: Die neue Scheibe von Green Day ist echt eine Bombe, aber „Know the Ropes“ ist noch einen Tick besser.
Daumen hoch für die österreichisch – mexikanische Kooperation!

Tracklist:

1. Think About That
2. Headfirst To The Ground
3. Sometimes Friendship’s Called War
4. Desestreson
5. 50 Years
6. Untitled
7. Our First Day Of Tomorrow
8. Disappointed
9. Wool Over Your Eyes
10. Not Just White Kids
11. September
12. Ignorant… But Alive
13. Stalemate

Line Up:
Line Up:
Miguel Guinness - Vocals
Martin: Guitar
Philipp -Drums
Andi -Trumpet
Patricia - Trumpet
Leo - Bass

DISCOGRAPHY:

2009 - Know the Ropes

SQUEALER-ROCKS Links:

The Eccos - Know the Ropes (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren