Squealer-Rocks.de CD-Review
Megadeth - Endgame

Genre: Thrash Metal
Review vom: 13.09.2009
Redakteur: Colin
Veröffentlichung: 11.09.2009
Label: Roadrunner Records



Als er 1983 von METALLICA gekickt wurde, gründete der junge Dave Mustaine MEGADETH. Was im Zorn erschaffen wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem ebenso wichtigen musikalischen Einfluss für andere Bands wie sein ex-Arbeitgeber. Alben wie „Peace Sells…But Who’s Buying“ oder „Rust In Peace“ haben Metal-Geschichte geschrieben und unzählige Bands beeinflusst. Nach einigen privaten wie auch musikalischen Irrungen und Tiefschlägen, sind MEGADETH seit ein paar Jahren nun wieder auf dem richtigen Weg.

Die Alben „The System Has Failed“ und „United Abominations“ enthielten schon vereinzelt wieder die typischen Trademarks der Band, können aber lediglich als Appetizer für das neue Werk „Endgame“ betrachtet werden. MEGADETH sind zurück und das mit alter Stärke. Alleine der Opener „Dialectic Chaos“ (bei dem sich die Rhtymusgitarren, warum auch immer, nach RUNNING WILD anhören) zeigt eine wieder beißende Band. Mustaine und sein genialer neuer Partner Chris Broderick (ex-JAG PANZER) duellieren sich hier, wie Megadave es zu besten „Rust In Peace“-Zeiten mit Marty Friedman tat. Nach diesem kurzen Intermezzo knallt der erste „richtige“ Song „This Day We Fight“ aus den Boxen und wirkt programmatisch für den Rest der Platte. MEGADETH riffen sich wieder aberwitzig durch die elf Tracks, als hätte es die letzten fünfzehn Jahre nicht gegeben. Schnelle Thrash-Riffs treffen auf geniale Soli und eine Rhythmusgruppe, die endlich wieder die Breaks so setzt, wie man sie von MEGADETH gewohnt war.


Als Statement für alle Kritiker kann auch die erste Single „Head Crusher“ gewertet werden. MEGADETH schaffen es bei diesem Song das Intensitätslevel noch ein wenig mehr als bei den anderen Tracks nach oben zu schrauben und erinnern hier an selige „So Far, So Good…So What!“-Nummern. Auch der Rest der Scheibe kann vollends überzeugen. „44 Minutes“ und „1, 320“ sind knallharte Thrasher der Spitzenklasse, wohingegen der Titeltrack eher langsam und sehr heavy daher kommt. Eine Nummer wie „How The Story Ends“ beispielsweise ist gleichermaßen melodisch wie hart. Abwechslung wird auf „Endgame“ generell groß geschrieben, was auch die Halbballade „The Hardest Part Of Letting Go/Sealed With A Kiss“ (welche Dave seiner Frau widmet), unterlegt mit Violinen, oder das an den Bandhit „Symphony Of Destruction“ erinnernde „Bodies Left Behind“ beweisen. Die Spielfreude, die jedem Song innewohnt hat man so schon lange nicht mehr aus dem MEGADETH-Camp vernommen. Die Band ist super aufgelegt und dürfte die stärkste Besetzung seit, ja seit dem Weggang von Marty Friedman sein.


Seit einer gefühlten Ewigkeit hat man keine Scheibe der Amis gehört, die so frisch und ausgeglichen klingt wie die aktuelle. „Endgame“ ist die perfekte Symbiose aus dem göttlichen „Rust In Peace“ und den beiden Nachfolgern „Countdown To Extiction“ und Youthanasia“. Es wird wieder an allen Ecken und Enden gethrasht, was das Zeug hält, allerdings nicht zu Lasten der Eingängigkeit. MEGADETH-Fans müssen dieses Album kaufen. Jeder Metaller hat die Pflicht in „Endgame“ reinzuhören. So gut (auch Live, siehe den „Priest Feast“-Bericht an anderer Stelle) waren MEGADETH seit fünfzehn, wenn nicht sogar neunzehn Jahren nicht mehr. Eine Scheibe, die in jede Jahres Top-Ten gehört.



Tracklist:
1. Dialectic Chaos
2. This Day We Fight
3. 44 Minutes
4. 1,320
5. Bite The Hand That Feeds
6. Bodies Left Behind
7. Endgame
8. The Hardest Part Of Letting Go/Sealed With A Kiss
9. Head Crusher
10. How The Story Ends
11. Nothing Left To lose


Line-Up:
Dave Mustaine – Vocals, Guitars
Chris Broderick – Guitars
James LoMenzo – Bass
Shawn Drover - Drums

DISCOGRAPHY:

1985 – Killing Is My Business ... And Business Is Good!
1986 – Peace Sells ... But Who's Buying?
1988 – So Far, So Good ... So What!
1990 – Rust In Peace
1992 – Countdown To Extinction
1994 – Youthanasia
1995 – Hidden Treasures
1997 – Cryptic Writings
1999 – Risk
2000 – Capitol Punishment
2001 – The World Needs A Hero
2002 – Rude Awakening
2004 – The System Has Failed
2005 – Greatest Hits: Back To The Start
2006 – Arsenal Of Megadeth (DVD)
2007 - United Abominations
2009 - Endgame

SQUEALER-ROCKS Links:

Megadeth - The System Has Failed (CD-Review)
Megadeth - United Abominations (CD-Review)
Megadeth - Endgame (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren