Squealer-Rocks.de CD-Review
Lääz Rockit - Know Your Enemy (Re-Release)

Genre: Thrash Metal
Review vom: 07.06.2009
Redakteur: Colin
Veröffentlichung: Bereits erschienen
Label: Massacre Records



Die Bay Area. Unendlicher Thrash. Wir schreiben das Jahr 1987. Die Thrash Metal-Welle ist nahe ihrem Zenit. Es werden alle Nase lang erstklassige Alben veröffentlicht, die fast alle zu Kultalben werden sollten. So auch „Know Your Enemy“, der damals aktuelle Output von LÄÄZ ROCKIT, der Band um Sänger Michael Coons und Gitarrist Aaron Jellum. 22 Jahre später liegt heute nun der längst überfällige Re-Release der Scheibe vor. Lange vergriffen oder nur als teurer Japanimport erhältlich, haben jetzt Sammler die Gelegenheit ihre Plattensammlung zu vervollständigen. Aber auch jüngere Fans können nun erleben, wie sich eine der kultigsten Bands der Thrash-History anhörte bevor sie 1991 zerbrach.

Die Band konnte mit ihrem Debüt „City’s Gonna Burn“, das mit dem Titeltrack, „Take No Prisoners“ und „Caught In The Act“ gleich drei Live-Standards enthielt und dem Nachfolger „No Stranger To Danger“ bereits für Aufmerksamkeit sorgen. Dabei war der Ruf, eine hervorragende Live-Band zu sein, sicherlich auch hilfreich. Trotz der genannten Qualitäten, muss man aber auch feststellen, dass die beiden Scheiben verdeutlichten, dass LÄÄZ ROCKIT noch auf der Suche nach einem eigenen Sound war. Das sollte sich 1987 mit der Veröffentlichung von „Know Your Enemy“ ändern. Die bisherige Mischung aus Heavy- und Speed Metal wurde durch einen Schuss Thrash Metal aufgefrischt und heraus kam der unverwechselbare Sound, den die Kalifornier auch heute wieder zelebrieren.


Dazu gehören nicht nur die damals üblichen kritischen Texte, sondern auch die musikalische Mischung aus groovenden Mosh-Parts und schnellen Thrash-Riffattacken. Beide Zutaten stehen sich ungefähr gleichberechtigt gegenüber, was Nummern wie „Self Destruct“, den schön harten Opener „Last Breath“ oder auch „Say Goodbye M.F.“ extrem reizvoll macht. Die Platte lebt aber eindeutig von Klassikern wie „Euroshima“, „Most Dangerous Game“ und vor allem die Hymne „I’m Electric“ (genialer Midtempo-Banger). Die drei Songs verleihen dem Hörer Gänsehaut und geben ihm das Gefühl momentan etwas ganz besonderes zu hören. Das ist ganz großer Bay Area-Sport, den man kennen muss. Es sind nicht nur die Arrangements, die diesen Songs ihre Identität geben, sondern auch der Gesang von Michael Coons. Der Sänger verfügt über eine, für Thrash Metal-Verhältnisse, recht hohe, sehr eigene Stimme, die ein weiteres Markenzeichen von LÄÄZ ROCKIT war und heute auch noch ist (damals aber auch Kritiker auf den Plan rief). Dabei versteht es Coons sehr gut, zwischen Shouts und melodischem Gesang hin und her zu pendeln.


Der Sound der Scheibe ging für damalige Verhältnisse absolut in Ordnung. Mit einer Produktion von heute würden die Nummern natürlich mehr ballern, aber dann wäre ja auch das Flair der damaligen Produktion dahin. Dass „Know Your Enemy“ remastert wurde, kann zumindest ich nicht heraushören. So könnte man sagen, dass der Hörer in den unverfälschten Genuss der Originalproduktion kommt. Auch Bonustracks sucht man auf diesem Re-Release vergeblich, was eigentlich schade ist, da ich sicher bin, dass die Band noch über Material verfügt, respektive es irgendwo existiert. Der Bonus, den diese Veröffentlichung bietet, ist eine DVD, die einen Gig von LÄÄZ ROCKIT in Holland aus dem Jahr 1986 zeigt. Zu sehen gibt es hier nur Material der ersten beiden Scheiben, bei eher suboptimaler Klangqualität. Das hebt den Kult- und Nostalgiefaktor natürlich ungemein und es ist auch lustig zu sehen, wie die ganzen Stagediver vor der Security über die Bühne flüchten.


Alles in allem hätte man aus der Wiederveröffentlichung mehr machen können (siehe zum Beispiel die aktuellen AMON AMARTH Re-Releases), eine Hammerscheibe mit allen Zutaten, die ein Kultalbum braucht, bleibt „Know Your Enemy“ dennoch ohne Zweifel. Von daher kann ich eine Kaufempfehlung bedenkenlos aussprechen. Auch, wenn mir der 1989er Nachfolger „Annihlilation Principle“ noch besser gefällt, sollten Thrasher und Speed Metal-Freaks hier mal ein Ohr riskieren. Checkt dafür „I’m Electric“ und „Euroshima“ oder…oder…oder



Tracklist:
1. Demolition
2. Last Breath
3. Euroshima
4. Most Dangerous Game
5. Shot To Hell
6. Say Goodbye M.F.
7. Self Destruct
8. Means To An End
9. I’m Electric
10. Mad Axe Attack
11. Shit’s Ugly


Line-Up:
Michael Coons – Vocals
Aaron Jellum – Guitars
Phil Kettner – Guitars
Willy Lange – Bass
Victor Agnello - Drums

DISCOGRAPHY:

1984 - City's gonna Burn
1985 - No Stranger to Danger
1987 - Know Your Enemy
1989 - Annihilation Principle
1991 - Nothing Sacred
1992 - Taste of Rebellion Live in Japan
2006 - Live Untold
2007 - City's gonna Burn (remastered)
2008 - Left for Dead

SQUEALER-ROCKS Links:

Lääz Rockit - Left for Dead (CD-Review)
Lääz Rockit - Know Your Enemy (Re-Release) (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren