Squealer-Rocks.de CD-Review
Tragedian - Dreamscape

Genre: Power Metal
Review vom: 09.01.2009
Redakteur: Marcus
Veröffentlichung: Bereits erschienen
Label: MBM



Mal wieder hat es eine Newcomerband geschafft, ein wirklich gelungenes Debütalbum aufzunehmen, dessen darauf zu hörendes Material erahnen lässt, welches große Potenzial sich in den Musikern verbirgt.

TRAGEDIAN haben mit ihrem ersten Werk namens ''Dreamscape'' den Beweis erbracht, dass ihr Power Metal es verdient hat, wenigstens mal kurz angehört zu werden, um letztendlich den geneigten Genre-Fan von sich zu überzeugen. Allein der Titelsong präsentiert die Handfertigkeit der Band, schnelle und abwechslungsreiche Stücke zu schreiben, die zusätzlich noch mit einem interessanten, wenn auch kurzem Gitarrensolo ausgestattet sind. Auch das nötige Feingefühl für mitreißende Refrains, zeigt sich zum Beispiel in den Stücken ''Turn Back Time'' und ''Napoleon'', welche zum mitsingen einladen.

Eine weitere besondere Eigenschaft, die die 11 Songs auf ''Dreamscape'' ausmacht, ist jene, dass alle von gleich hoher Qualität sind und jeder einen Wiedererkennungswert hat.
Mit dem abschließenden Stück ''Conquerors'' haben TRAGEDIAN ein kleines Meisterwerk geschaffen. Es ist mitreißend, leidenschaftlich und lässt dem geneigten Hörer den Willen aufkommen, es sich öfters anzuhören. ''Conquerors'' ist unter anderem in drei Versionen auf dem Album enthalten. Die erste Version kommt ohne den Einsatz eines Keyboards daher, während dieser auf der zweiten enthalten ist. Das Besondere an der dritten Version ist,das sie rein orchestral aufgenommen wurde. Keine davon wirkt überflüssig, sondern jede ist ein Machwerk von eigener Qualität, was eben genau durch diese Unterschiede hervorgehoben wird.

Dennoch gibt es trotz all der Lobeshymnen einen kleinen Kritikpunkt. Auch wenn er absolut subjektiv ist, soll er kurz erwähnt werden. Der Gesang klingt nach der Meinung des Verfassers dieses Reviews ein wenig zu weich. Timo Behrens Stimme könnte mehr Volumen vertragen. Alles in allem ist ''Dreamscape'' aber ein wirklich hervorragendes Debütalbum, welches TRAGEDIAN nicht nur Fans aus dem Genre bescheren könnte.

(Dieser Beitrag ist ein Gastreview von Marcus. Danke hierfür!)


Tracklist:
1. Tartarus
2. Eternal Flight
3. Turn Back Time
4. Immortality
5. Dreamscape
6. Broken Dream
7. New Promise Land
8. Napoleon
9. Trials Of Fire
10. Conquerors
11. Conquerors(Orchestral)

Line-Up:
Timo Behrens - Vocals
Gabriele Palermo - Guitar, keyboards
Stefan Otte - Bass, backing vocals
Lennart Medebach - Drums

DISCOGRAPHY:

2008 - Dreamscape

SQUEALER-ROCKS Links:

Tragedian - Dreamscape (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren