Squealer-Rocks.de CD-Review
Fomins & Kleins - Muzikants

Genre: Rock
Review vom: 01.06.2004
Redakteur: Jack
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Lettland, das kleine Land im Baltikum, erlebt in den letzten Jahren, wie auch Deutschland, den Boom der angeblichen Superstars und irgendwelchen anderen irrwitzigen Pseudomusikshows. Da ist man erfreut, dass es wenigstens noch ein paar Ausnahmen gibt, die klassischen und geradlinigen Rock in lettischer Sprache darbieten können. Vorhang auf für Fomins & Kleins erste Platte MUZIKANTS!

Ohne wenn und aber schafften es Fomins & Kleins mit MUZIKANTS ein Stück lettischer Musikgeschichte zu schreiben. Das Album besitzt eine Fülle von schönen Songs, die zum größten Teil mit Akustikgitarren eingespielt worden sind. Daher eignet sich dieses gut 40-minütige Werk wesentlich besser zum Entspannen, als zum Headbangen.
Doch einige Tracks besitzen auch locker das Potenzial zu richtigen Party-Rock-Songs (Beispiel: „Solījums“, „Mana Mīļā“ oder „Lēni, Lēni“). Diese Kategorie von MUZIKANTS rockt lässig und eingängig in die Gehörgänge des Hörers, so dass man am liebsten Mitsingen würde – wenn man nur lettisch verstehen und sprechen könnte. ;-)

Beim fünften Stück der CD („Ātrāk, Augstāk, Tālāk“) beschreitet das Quintett (Ivo Fomins, Tomass Kleins, Egils Mežs, Valērijs Iņutins, Jānis Strazds) durch eine Zusammenarbeit mit der Hip-Hop Truppe Device neue Wege. Die Band zeigt, dass sie keine Angst davor hat Rock-untypische Elemente wie Rapgesang in ihren Sound einzubauen; und ehrlich gesagt: Rapgesang und normaler Gesang plus einen rockigen Klang passen meiner Meinung nach ziemlich gut zusammen.

Wer dagegen schon immer mal mit seine(n) Freund(in) das Tanzbein schwingen wollte, kann dies mit den zwei swingenden Liedern „Tālu Prom (Kur Vēl Nav Bijis Neviens)“, „Vārdi, Vārdi, Vārdi“ tun.

Der Titeltrack des Albums musste sich 2003 im Vorentscheid zum „Eurovision Song Contest“ gerade mal einem einzigen Lied geschlagen geben. „Muzikants“ besitzt alles was ein Hit ausmacht: Kürze (2:27 Minuten), wunderbare Gesangslinien (mal leiser, mal lauter – aber nie schreiend), unplugged eingespielt.

Was benötigt ein Rockalbum neben groovigen und tanzbaren Lieder noch? – Natürlich Balladen! Dies finden auch Fomins & Kleins genauso, weshalb die Band gleich mit drei himmlischen Balladen den Gesamteindruck des Albums von „gut“ auf „sehr gut“ verbessert. „Rudens“, „Kur Esi Tu?“ und die erste Singleauskopplung „Sniegs“ stimmen zum Nachdenken an, was zum einen an den teils verträumten Melodien (der perfekte Einklang zwischen Gitarren und Klavier/Keyboards) und zum anderen am ziemlich ruhigen Gesang von Ivo Fomins liegt.

„Kur Esi Tu?“ – zu deutsch „Wo bist du?“ – avanciert sich trotz des hohen Niveaus des Albums noch zu einem richtigen Höhepunkt von MUZIKANTS. Meinen Recherchen zufolge, ist dieser Song an einen vermissten Freund der Band gewidmet: Ainars Virga. Dazu stammt das Schlagzeugspiel von „Kur Esi Tu?“ von Ainars Virga’s Bruder Dainis, der 2003 durch einen Autounfall ums Leben kam.

Fazit: Balladen, Party-Rock-Songs, Tanzlieder und vieles vieles mehr. Kann man bei solch einer Platte eigentlich noch Wünsche offen haben? Klar, auf härteres Songmaterial verzichtet die Mannschaft um den Gitarrist Tomass Kleins. Aber braucht die auf MUZIKANTS irgendwer? Ich zumindest nicht und deshalb ehre ich dieses Album mit der Traumnote 1,0!


Tracklist:
1. Solījums (Man Ir Labi)
2. Tālu Prom (Kur Vēl Nav Bijis Neviens)
3. Muzikants
4. Mana Mīļā
5. Ātrāk, Augstāk, Tālāk
6. Rudens
7. Mums Kauna Nav
8. Vārdi, Vārdi, Vārdi
9. Kur Esi Tu?
10. Lēni, Lēni
11. Sniegs

Anspieltipps: Muzikants, Rudens, Kur Esi Tu?, Sniegs

Band Line-Up:
Ivo Fomins – Gesang
Tomass Kleins – Gitarre, Keyboard, Gesang
Egils Mežs – Bass
Valērijs Iņutins – Schlagzeug
Jānis Strazds – Keyboard

DISCOGRAPHY:

2003 – Muzikants
2004 – Dzimis Latvijā
2004 – Dziesma Par Laimi (EP)

SQUEALER-ROCKS Links:

Fomins & Kleins - Dziesma Par Laimi (Single) (CD-Review)
Fomins & Kleins - Dzimis Latvijā (CD-Review)
Fomins & Kleins - Muzikants (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren