Squealer-Rocks.de CD-Review
Ancient Creation - Evolution Bound

Genre: Progressive U.S. Metal
Review vom: 30.01.2008
Redakteur: Gastkritik
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Melissa Records / Alive



Ancient Creation nennt sich die Band die mir heute diese wunderschöne Demo beschert hat, also rein in den PC und während Winamp lädt kann man sich ja schon mal Gedanken machen, was einen erwartet. Laut der Papphülle kommt jetzt „Heavy Metal in its purest form“, ja das kann ja was werden…

The Brotherhood nennt sich der Opener dieses Albums, wo jetzt der pure Heavy Metal ist kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht wird mir das im Laufe des Album klar, deshalb hab ich erstmal einen Blick in das beiliegende Infoblatt geworfen. „Komplexe Songstrukturen….aggressives Drumming….kräftige Vocals…exotische Elemente aus dem World Music-Bereich“ (Erstmal Google Fragen was das denn sein soll, achso Folk, hätten sie mir als fanatischem Metaller auch gleich sagen können.)
Eigentlich hätte ich bei dieser Beschreibung ja schon fast an etwas progressives gedacht, nur passt das leider nicht mit dem zusammen was ich da gerade hör.
Mein Entschluss steht also fest, ich höre mir das Album noch einmal an und gucke, ob ich ihm jetzt etwas abgewinnen kann.

Lied sechs: Ich wurde durch etwas Gitarrengeklimper geweckt und schon geht es wieder mit den „komplexen Songstrukturen“ los, der Laie würde natürlich von einem „cleanen Intro“ sprechen, aber nicht so die Jungs um den Gitarristen und Bandgründer Peter Nisenkier.
Einige Lieder weiter, genauer gesagt an neunter Stelle kommt dann „Evolution Bound“, was ich euch jetzt damit sagen will? Eigentlich nichts, es klingt nicht schlechter oder besser als der Rest des Albums, nur es ist halt der Titelsong und ich dachte, dass ich den mal erwähnen und etwas beschreiben darf.
Dieses 6 Minuten lange Meisterwerk der Musikgeschichte zeichnet sich – wie schon erwähnt – nicht sonderlich vom Rest des Albums ab, wieder einmal haben wir die „komplexen“ oder auf neudeutsch langweiligen Songstrukturen und Melodien, die Gitarre klingt immer noch total „muffig“ und das Schlagzeug plätschert auch eher im Hintergrund vor sich hin, anstatt „aggressiv“ klingen.

Fazit:
Dieses Album gehört meiner Meinung nach doch zu den schlechteren Alben des vergangenen Jahres, weder die Produktion, noch die Songs selber können mich überzeugen.
Ich finde, dass es ein sehr gutes Beispiel für den heutigen Musikmarkt ist, früher konnte man ja schon fast blind darauf vertrauen, dass eine Metalband mit einem Plattendeal etwas kann, dies ist heut zutage leider nicht mehr der Fall.

(Gastreview von Mörchen)

Tracklist:
1.The Brotherhood
2.Taste Of Mortality
3.Carrion - The Horde
4.Bringer Of Evil
5.Spirit Of Darkness
6.Heritage
7.Lost Angels
8.Sphere
9.Evolution Bound

DISCOGRAPHY:

2007 - Evolution Bound

SQUEALER-ROCKS Links:

Ancient Creation - Evolution Bound (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren