Squealer-Rocks.de CD-Review
Kragens - Infight

Genre: Power Metal/US Metal
Review vom: 05.12.2007
Redakteur: Colin
Veröffentlichung: Bereits erschienen
Label: Locomotive Records



Da trudelt mit Kragens doch erneut eine französische Band via Promo in meinem trauten Heim ein. Frankreich ist nach wie vor nicht wirklich bekannt als ein Heavy Metal Land mit wirklich großen, international agierenden Acts. Aber was soll's? Nachdem ich ja mit den Progressive Metallern von Spheric Universe Experience aus dem Land der Froschfreunde ja gute Erfahrungen gemacht hatte, war ich auch bei Kragens Drittwerk „Infight“ guter Dinge…

Kragens sind im Jahre 2007 von den beiden Gitarristen Cedric Sellier und Ludwig Laperche ins Leben beordert worden. Mit Sänger Renaud Espeche (ex-Demon Eyes) und Bassist Dennis Malek sowie Drummer Jeab Michel Scali wurden schnell Musiker gefunden, die sich mit den Vorstellungen und Ideen von Sellier und Laperche anfreunden konnten. Mit „Infight“ liegt nun, wie gesagt, das dritte Album der der Band vor mir. Der Promoflyer zu „Infight“ stellt Vergleiche mit Nevermore, Iron Maiden, Soilwork und In Flames an. Okay. Kann man mit leben, wenn es denn stimmen würde.

Die Franzosen spielen recht eigenständigen Metal mit leichten Thrash Versatzstücken. Wenn man hier eine Band als Vergleich heranziehen sollte, dann wirklich Nevermore. Die Musik der Jungs um Warrel Dane, haben Kragens sicherlich schon ein oder zweimal gehört. Zum Glück möchte man fast sagen. Ich mag die Musik von Nevermore nicht sonderlich, aber bei dem Gothic Metal mäßigen Intro von „Infight“ schwante mir bereits übles. Aber nach den ersten Riffs von „Deaf and blind“ ist dann erstmal Durchatmen angesagt! Es kommen knackige, thrashlastige Riffs in U.S. Metal Manier aus den Boxen gedonnert und Herr Espeche ist mit seiner Stimme auch meilenweit davon entfernt nachtigallengleich seine Lyrics zu intonieren. Hart ist die Mucke von Kragens auf jeden Fall und auch zu jeder Zeit recht flott, so dass man echt schon nach wenigen gehörten Takten geneigt ist, das Haupthaar (so noch vorhanden) im Rhythmus der Musik in Wallung zu bringen.

Das große Plus von Kragens ist, dass sie absolut unverbraucht klingen und ihre Songs sehr souverän spielen. Souverän meint in diesem Zusammenhang gute, durchdachte Arrangements, die nie überladen wirken und trotzdem noch schön brachial aus den Boxen dreschen, wie zum Beispiel in „Tyranny of god“ (hier sogar mit einem Death Metal Riff dargeboten), „Only the weak survive“ oder „Metalize“ (wird live bestimmt energisch von den Fans gefordert). Die harte, ist aber nicht die einzige Seite, die unsere französischen Nachbarn zu bieten haben. Mit „The falling man“ gibt es auch ein sehr entspanntes, beinahe balladeskes Stück zu hören, welches sich aber hervorragend in den Kontext von „Infight“ einfügt.

„Infight“ ist eine richtig gute US Metal/ Power Metal Scheibe geworden, der die Thrash Einschübe äußerst gut zu Gesicht stehen. Freunde von oben genannten Bands (bzw. der genannten Stile) sollten den Jungs aus Frankreich mal eine Chance geben, denn die Jungs haben etwas mehr Aufmerksamkeit durchaus verdient! Starke Scheibe!



Tracklist:
1. Deaf and blind
2. Lake of fire
3. Angels among monsters
4. Tyranny of god
5. Ten treasons we fight
6. The falling man
7. Only the weak survive
8. Mask of the damned
9. Metalize


Line-Up:
Renaud Espeche – Vocals
Gilles Giachino – Guitars
Cedric Sellier – Guitars
Denis Malek – Bass
Olivier Gavelle – Drums

DISCOGRAPHY:

2001 – Kragens (Mini-CD)
2004 – Dying In A Desert
2005 – Seeds Of Pain
2007 - Infight


SQUEALER-ROCKS Links:

Kragens - Infight (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren