Squealer-Rocks.de CD-Review
Demons & Wizards - Touched By The Crimson King

Genre: Power Metal
Review vom: 27.06.2005
Redakteur: Jack
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Die Hauptstreitmacht des Metal-Projekts Demons & Wizards bilden zwei der wohl wichtigsten Heavy Metal Figuren der letzten zehn Jahre. Die Rede ist von Jon Schaffer, dem Mastermind der U.S. Power Metal Formation Iced Earth und dem deutschen Gesangesmeister Hansi Kürsch von Blind Guardian. Eine Kombination, die bereits vor fünf Jahren mit dem Debüt, schlicht DEMONS & WIZARDS betitelt, zugeschlagen hat und nun mit weiteren hochklassigen Hymnen zeigen will, wo’s im schwermetallischen Bereich anno 2005 langgeht.

Was nach wenigen Songs auffällt, ist dass das neue Demons & Wizards Material stark an die verhältnismäßig deftigeren, weniger verspielten Frühwerke von besagten Iced Earth und Blind Guardian erinnert. Weg von irgendwelchen großen Orchestrierungen, hin zu geradlinigem, kernigen und direkten Metal (insbesondere bei dem mit Nightwish Chören beginnenden „Crimson King“ und „Terror Train“ nachzuhören). Dies ist mit ein Grund, warum TOUCHED BY THE CRIMSON KING keine große Anlaufzeit braucht um zu zünden. Doch diese Härte bekommt einen sehr starken Kontrahent, der langen Hörgenuss garantiert: die Akustikgitarre. Immer wieder tauchen während diesen fast 50 Minuten akustische Parts oder sogar komplette Lieder im Unplugged-Style auf („Love’s Tragedy Asunder“, „Wicked Witch“ oder „Down Where I Am“).

Im Detail sieht dies wie folgt aus: ein Song beginnt mit hohen anspruchsvollen Gesangslinien des Hansi Kürschs, welche von einer knallenden headbangertauglichen Instrumentenführung begeleitet werden, und wechselt urplötzlich in ruhiges Tempo, inklusive ergreifenden Gesängen. Diese Symbiose aus hart und weich avanciert zu einem Kernmerkmal von TOUCHED BY THE CRIMSON KING: nicht zu progressiv, aber auch nicht zu eintönig; und immer Spannung aufrechterhaltend, sowie mit einprägsamen Parts ausgestattet. In dieses Bild passen exzellent die Metalhymne „Beneath These Waves“, mit ihrem Ohrwurm Chorus und dem fast schon mystischen Blind Guardian Ausklang, sowie das plötzlich explodierende „The Gunslinger“.

Wer hätte es gedacht? – Auf der Platte befinden sich mit „Seize The Days“ und „Dorian“ sogar zwei übriggebliebene Lieder aus den THE GLORIOUS BURDEN Sessions von Jon Schaffer, wobei letzteres komplett umarrangiert wurde. Warum diese beiden Stücke jedoch nicht 2004 auf der Iced Earth Scheibe veröffentlicht wurden, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Die Halbballade „Seize The Days“ mit seinen Anleihen zu „The Hollow Man“ zählt mit zu den vielen Highlights des Albums und das kraftvolle Melodic Metal Lied „Dorian“ hätte, obwohl es von Schaffer komponiert wurde, sehr gut auf eine der früheren Blind Guardian Scheiben gepasst. Na ja, freuen wir uns lieber, dass dieses Material nun endlich den Weg auf eine CD gefunden hat.

Abgeschlossen wird TOUCHED BY THE CRIMSON KING übrigens von einer Coverversion des Led Zeppelin Meisterwerkes „Immigrant Song“, die zwar ein bisschen zu schlagzeug-orientiert und damit zu hart ausfällt, aber das Album nett abrundet.

Kommen wir nun allmählich zum Ende meines „Hörorgasmussees“: Was lange währt, wird endlich gut! Fünf Jahre ist eine große Zeitspanne, doch TOUCHED BY THE CRIMSON KING schafft es dennoch die Erwartungen zu übertreffen (wie man es von Schaffer und Kürsch ja gewohnt ist). Schöne prickelnde Songs – was will man mehr?
Schade nur, dass aufgrund des engen Terminplans der beiden (Schaffer gönnt sich erst mal ein halbes Jahr musikalische Auszeit und will dann wieder voll mit Iced Earth angreifen / Kürsch wird demnächst mit Blind Guardian ins Studio gehen, um eine Platte einzuspielen, die angeblich in die Richtung des zweiten Demons & Wizards Rundling gehen soll) eine Live-Vorführung des Materials zu sehr großer Wahrscheinlichkeit ins Wasser fällt.

VÖ: 27. Juni 2005

Tracklist:
1. Crimson King
2. Beneath These Waves
3. Terror Train
4. Seize The Day
5. The Gunslinger
6. Love's Tragedy Asunder
7. Wicked Witch
8. Dorian
9. Down Where I Am
10. Immigrant Song (Led Zeppelin Cover)

Anspieltipps: Crimson King, Beneath These Waves, Seize The Day, Wicked Witch

Band Line-Up:
Hansi Kürsch – Gesang
Jon Schaffer – Gitarre, Bass
Jim Morris – (Solo)Gitarre
Rubin Drake – Bass
Boby Jarzombek – Schlagzeug
Howard Helm – Piano

DISCOGRAPHY:

2000 – Demons & Wizards
2005 – Touched By The Crimson King

SQUEALER-ROCKS Links:

Demons & Wizards - Touched By The Crimson King (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren