Squealer-Rocks.de CD-Review
Resistance - Patents Of Control

Genre: US Metal/Thrash Metal
Review vom: 19.11.2007
Redakteur: Colin
Veröffentlichung: Bereits erschienen
Label: Lion Music



Dass die Finnen spinnen, ist ja eine gern genommene Klischeevorstellung. Im Fall des finnischen Labels Lion Music trifft dieses Klischee aber irgendwie zu. Nein, es passt eigentlich wie die Faust aufs Auge. Selten habe ich im Programm eines Labels eine so vielfältige Auswahl an verschiedenen Künstlern gesehen (z.B. Alex Masi, Vendetta (GB), Tomorrow’s Eve, Journey Into The Fouth Dimension, etc.). Warum ich das alles schreibe? Jedenfalls nicht, weil ich von Lion Music dafür bezahlt werde…

Nein, es ist mit Resistance einfach ein Act hinzugekommen, der sich von den anderen, unter Vertrag stehenden, Künstlern unterscheidet. Resistance kommen aus den USA und spielen (natürlich) US-Metal mit leichtem Thrash Einschlag. Soweit nichts Besonderes erstmal. Aber mit Robbie Hett haben die Jungs einen Sänger an Bord, der sich phasenweise verdächtig nach Mike Howe (ex-Metal Church) anhört. Da Herr Howe sowieso der bessere Metallkirchen Sänger war, hat die Band hier also schon mal einen enormen Pluspunkt. Musikalisch gehen Songs vom Kaliber „Ashes of tomorrow“ oder „Paternal shift“ ganz im US Metal Stil auf. Die grobe Richtung geht in die alte Iced Earth oder auch Metal Church (wer hätt’s gedacht?) und Vicious Rumors Ecke. Knackig auf den Punkt gespielte Riffs (die von der wirklich starken Produktion profitieren) treffen auf eine extrem gut eingespielte Rhythmusgruppe. Hinzu kommen noch recht kurze, dafür aber auch kurzweilig gehaltene Soli (eines davon stammt von Jim Durkin (ex-Dark Angel)), die sich perfekt in die Songs integrieren.

Egal welchen Song man hier anspielt, man landet immer einen Volltreffer. Getragene Tracks wie „One nation under G.O.D.“ oder „Confessions of the blackheart“ wechseln sich stimmig mit harten Stücken wie „Paternal shift“ (mit Death Metal Vocals untermalt) oder „Technochrist“ und „The cleansing“ (richtig geiler Thrasher!) ab. Ein weiterer Pluspunkt im Resistance Sound sind die gut arrangierten Chöre und Melodien, die mit viel Liebe zum Detail komponiert wurden. Und auch mit der Reibeisenstimme von Robbie Hett funktionieren die Melodien hervorragend und bleiben auch schön im Ohr hängen. Manchmal erst nach dem zweiten oder dritten Durchlauf. Das hält die Platte aber ebenfalls interessant und spannend.

Die Songs auf „Patents of control“ sind enorm abwechslungsreich gehalten, was nicht zuletzt an dem Thrash Einschlag liegt. Dank vieler Tempowechsel innerhalb der Songs kommt nie Langeweile auf. Fans des US-Metals, beziehungsweise oben genannter Bands können hier absolut nichts falsch machen, da es auf „Patents of control“ wirklich keinen Ausfall gibt. Starkes Album, welches Resistance uns hier kredenzen. Und vielleicht ist die Suche nach einem würdigen Metal Church Nachfolger seit „Patents of control“ beendet. Timt will tell…



Tracklist:
1. Inhumnation
2. End of today
3. Ashes of tomorrow
4. One nation under G.O.D.
5. Confession of the blackheart
6. Paternal shift
7. Cerebral screams
8. Technochrist
9. The cleansing
10. The alpha & the omega
11. Mirrors black


Line-Up:
Robbie Hett – Vocals
Dan Luna – Guitars, backing vocals
Dave Watson – Guitars
Paul Shipo – Bass, backing vocals
Matt Ohnemus – Drums, backing vocals

DISCOGRAPHY:

Sorry, noch keine Discography eingestellt.

SQUEALER-ROCKS Links:

Resistance - Patents Of Control (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren