Squealer-Rocks.de CD-Review
Tumblin Dice - Free Ride

Genre: Punk / Rock'n'Roll
Review vom: 19.06.2007
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: 27.06.2007
Label: ESP



Tumblin Dice sind eine erstaunliche Combo und machen es dem Schreiberling nicht wirklich einfach. Okay, die beiden Würfel im CD-Cover sind als netter Gimmick noch schnell erklärt, auch wenn es nach stundenlangen Versuchen ärgerlich bleibt, dass die beiden Scheißteile immer nur „3“ und „1“ anzeigen - Kniffeln dürfte damit auf lange Sicht also eher langweilig werden.

Weitaus schwieriger wird’s dagegen, wenn wir die Substanz betrachten, sprich die Mucke. Tumblin Dice, in der Gotthard- und Krokus-gestählten Schweiz zu Hause, zocken rotzigen, lauten, mitreißenden Rock’n’Roll, soviel zur groben Kategorie. Dazu eine ordentliche Dosis Punk und eine Prise Funk, fertig ist ein höchst unterhaltsamer und explosiver Mix. Den besonderen Reiz der Kapelle macht indes Front-Lady Denise Pfyl aus, zu der mir auch nach langem Nachdenken kein passender Vergleich einfallen will. In der Betonung vielleicht stellenweise etwas an Nina Hagen erinnernd (jaja, ich weiß, ein sehr gewagter Vergleich, schiebt es auf meine Hilflosigkeit) klingt die Dame absolut eigenständig und gewöhnungsbedürftig, aber auch faszinierend.

Herausgekommen sind beim zweiten Album der Eidgenossen ein Dutzend Songs, die mal funkig angehaucht („Masquerade“), mal straight durch die Mitte rockend („NME“) und mächtig grovvend um die Ecke gebogen kommen. Okay, dass das Intro von „NME“ bei Aerosmith „Eat The Rich“ hieß und schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist bestenfalls eine Randbemerkung wert. Bemerkenswert dagegen die beiden Coverversionen „Rose Garden“ und „I Like Rock“. Ich mag diese Cover-Teile in den seltensten Fällen, und wenn sich jemand an Paul Gilbert versucht, hat er eigentlich von vorneherein verloren. Überraschung, die 4 Schweizer zaubern einen mächtigen Shitkicker aufs Parkett, auch wenn das Flair des Originals natürlich nicht erreicht wird. Insbesondere aber aus dem betulichen „Rose Garden“ wurde eine amtliche, schleppend groovende Abgehnummer gezimmert, die sicher zu den Highlights der Scheibe gehört.

Einer Scheibe, die aufgrund des gutgelaunten, mitreißenden und punkigen Rock’n’Rolls in Verbindung insbesondere mit der bemerkenswerten Frontfrau Pfyl das Stimmungsbarometer jeder Party nach oben treibt, ohne dass Peinlichkeiten wie Polonaise oder Reise nach Jerusalem bemüht werden müssten. Andererseits könnte „Free Ride“ auch das obligatorische in-Stimmung-saufen entbehrlich machen – soviel zu den Nebenwirkungen. Testet mal an, könnte sich lohnen!

Tracklist:

01. The Man
02. Wanna Have Fun
03. Hide
04. Rose Garden
05. Fallin’
06. Fear The Dark
07. I Like Rock
08. I.O.U.
09. Masquerade
10. NME
11. One Night Rock Fight
12. Take Some More

Lineup:

Denise „Deux“ Pfyl (v)
Michael „iivel“ Buchser (g)
Beat Hüppin (b)
Pietro Angeloni (d)

DISCOGRAPHY:

2002 - Decision
2007 - Free Ride

SQUEALER-ROCKS Links:

Tumblin Dice - Free Ride (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren