Squealer-Rocks.de CD-Review
Blutsbrüder - Jetzt Sind Wir Da

Genre: Rock
Review vom: 01.01.2005
Redakteur: Jack
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Für die meisten „die-hard“ Fans beider „Parteien“ kaum vorstellbar, aber in der Praxis dennoch umsetzbar: Böhse Onkelz meets Die Toten Hosen! Der Einfluss auf die Harzer Blutsbrüder von Frankfurter Seite ausgehend wird in erster Linie an den älteren Alben wie KNEIPENTERRORISTEN, ES IST SOWEIT, WIR HAM‘ NOCH LANGE NICHT GENUG und HEILIGE LIEDER ausgemacht. Was die Düsseldorfer Seite hingegen betrifft, beschränken sich Hauptsongwriter Holger Steiner und Co. hauptsächlich auf die großen Werke wie EIN KLEINES BISSCHEN HORRORSCHAU oder OPIUM FÜR’S VOLK. Wie das im Detail aussieht, zeigt – nachdem sich Kollege Eric der aktuellen EP widmete – das 2000 erschienene Debütalbum JETZT SIND WIR DA.

Während Die Toten Hosen sich hauptsächlich in den Texten (zum Beispiel besitzt die Lyrik von „Ein Haufen Scheiße“ den selben Inhalt wie „Dankbar“ von der eher durchschnittlichen AUSWÄRTSSPIEL) und vereinzelt, aber nicht klar definierbar, im Sound der Blutsbrüder bemerkbar machen, bestimmen die Böhsen Onkelz zu guten Dreivierteln die musikalischen Ausarbeitungen auf JETZT SIND WIR DA.

Da wäre zum Beispiel das, von einem gesprochenen (vielleicht etwas überflüssigem) Intro eingeleitete, „Suizid“, welches sich ohne wenn und aber gehörig bei den Klassikern „Stunde Des Siegers“ und „Religion“ bedient. Weiter im Programm haben wir noch das mit Onkelz-typischen balladesken Elementen ausgestattete „Das Leben“, das perfekt auf ES IST SOWEIT passende „Blutsbrüder“ (Erinnerungen zu „10 Jahre“ werden wieder wach), sowie „Die Geilheit Des Siegers“, welches mit haargenau dem „Wie Tief Willst Du Noch Sinken“ Einstieg in von „Benutz Mich“ abgekupferte Strophen führt. Hört euch diese Strophen mal an und singt dazu die von „Benutz Mich“. Ich habe es getan und es funktioniert.
Dazu gibt es noch Frontmann Thomas Michalke, der so etwas wie die drogenfreie Version des Kevin Russells darstellt. Sprich: gleiche Gesangsanlagen, nur klarer und etwas höher.

Manch einer würde diese Ähnlichkeiten als negativ bezeichnen. Das sehe ich aber nicht so, zumal die Blutsbrüder neben einigen Speed Metal Anleihen in den Refrains eine Eigenart entwickelt haben, die weder bei den Toten Hosen noch bei den Böhsen Onkelz in dieser Art zu finden ist: hart und poppig zugleich! Hört euch den Midtempo Rocker „Ein Haufen Scheiße“ oder die für höhere Promillewerte zu empfehlenden „Hunde, Wollt Ihr Ewig Leben“ und „Es Lebe Harzer Eishockey“ an, dann wisst ihr, was ich meine.

Fazit: Die Blutsbrüder kommen nach dem Split meiner und von hunderttausend anderen geliebten Onkelz gerade Recht, um das große Loch, das Stephan Weidner und Co. hinterließen, zu stopfen. Mitgröl- und Mitfeiermucke wie sie besser kaum geht! Es ist an der Zeit (na, ihr Onkelz-Insider aus welchem Lied stammt dieser Halbsatz?), dass die trauernden Neffen und Nichten allesamt die Blutsbrüder entdecken und sie an die Spitze der deutschen Hitparade katapultieren. Wer übrigens den Hosen-Einheitsbrei der letzten Jahre nicht mehr ertragen kann, sollte auch die Band wechseln ... so viel will ich nur mal gesagt haben.


Tracklist:
1. Ein Haufen Scheiße
2. Hunde, Wollt Ihr Ewig Leben
3. Intro Suizid
4. Suizid
5. Die Geilheit Ist Der Sieger
6. Das Leben
7. Blutsbrüder
8. Es Lebe Harzer Eishockey

Anspieltipps: Hunde Wollt Ihr Ewig Leben, Suizid, Das Leben, Blutsbrüder

Band Line-Up:
Thomas Michalke – Gesang
Holger Steiner – Gitarre, Gesang
Andreas Gottwald – Gitarre
Wolfgang Tiegges – Bass
Frank Krumpen – Schlagzeug, Gesang

DISCOGRAPHY:

1999 – Herbst 99
1999 – Es Lebe Harzer Eishockey
2000 – Jetzt Sind Wir Da
2003 – Es Lebe Harzer Eishockey (BSC Version)
2005 – Jetzt Sind Wir Da (2)

SQUEALER-ROCKS Links:

Blutsbrüder - Jetzt Sind Wir Da (CD-Review)
Blutsbrüder - Jetzt Sind Wir Da II (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren